Die Wilo Gruppe spendet mehr als 60 mobile Wasseraufbereitungssysteme an die Ukraine. Jedes dieser PAUL (portable aqua unit for lifesaving) genannten Systeme kann circa 1.200 Liter Wasser pro Tag ...
»Die Globalisierung ist erschöpft, sagt der renommierte Wirtschaftswissenschaftler Michael Hüther im Gespräch mit uns. Weiter gehe es nur, wenn wir künftig Nachhaltigkeit nicht nur empathisch, sondern ...
»Der Zugang zur Mittelschicht hat sich deutlich verschlechtert: 1995 zählten noch 70 Prozent der Bevölkerung zur mittleren Einkommensgruppe, 2018 waren es nur noch 64 Prozent. Zwar fand der ...
»Verbraucher merken sehr schnell, ob Unternehmen reines „green washing“ betreiben oder ihre Versprechen in Sachen Umwelt- und Klimaschutz ernst meinen und tatsächlich einen Beitrag leisten. Das ...
»Die künftige Bundesregierung sollte die Außenwirtschaftspolitik strategisch neu ausrichten. Die bisherige Leitlinie, wirtschaftliche und sicherheitspolitische Ziele möglichst getrennt zu adressieren, ...
»Landwirtschaftliche Entwicklungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung der globalen Armut. Etwa 80 Prozent und damit rund 650 Millionen der weltweit ärmsten Menschen leben in den ...
»Wie lässt sich prüfen, ob Informationen echt und vertrauenswürdig sind – gerade solche, die über das Internet oder die Sozialen Medien verbreitet werden? Die Möglichkeit, etwa Videos und Fotos mit ...
»Amerikaner bewundern zwar einzelne Milliardäre wie die Talk-Ikone Oprah Winfrey oder Bill Gates, aber sie halten eher wenig von dem einen Prozent der Allerreichsten als Gruppe. Das zeigt eine Studie ...
»Klimaökonomin Prof. Dr. Sonja Peterson beurteilt die beim Klimagipfel COP26 verkündeten Finanzhilfen für Südafrika als ersten wichtigen Schritt, um Länder mit großen fossilen Energieressourcen beim ...
»Jan ist jung, kreativ, homosexuell und hat eine dunkle Hautfarbe. Mindestens zwei dieser Merkmale führen dazu, dass er immer wieder mit Diskriminierung und Hass im Netz konfrontiert wird. Sogar in ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.