Der Winter bringt für obdachlose Menschen nicht nur eisige Temperaturen, sondern auch den täglichen Kampf ums Überleben. Mangels Wärme, Licht und Gemeinschaft wird die kalte Jahreszeit zu einer ...
»Ein Nachschlagewerk zu den Nachhaltigkeitszielen (SDG) der Vereinten Nationen ist nun mit den ersten zwanzig Artikeln im Internet verfügbar. Das Handbuch trägt den Titel SDG 8 und behandelt das Thema ...
»Zwischen der UN-Generalversammlung in New York und dem bevorstehenden Zentralasiengipfel in Berlin zieht Sharif Akhmedov vom Institut für strategische und interregionale Forschungen beim Präsidenten ...
»Die Mehrheit der arabischen Jugendlichen ist bereit, umweltschädliche Marken zu boykottieren. Die Staaten des Golf-Kooperationsrates (GCC) liegen mit 65 Prozent an der Spitze, gefolgt von Nordafrika ...
»Laut dem neuen „Kiel Trade Indicator“ des Kiel Instituts für Weltwirtschaft zeigt der weltweite Handel im August eine deutliche Gegenbewegung zu den schwachen Sommermonaten. Die Werte großer ...
»Die in den vergangenen Jahren finanziell massiv unter Druck geratene britische Stadt Birmingham ist nun de facto bankrott. Die zuständige Stadtverwaltung, das Birmingham City Council, musste deshalb ...
»Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze sind vom 18.bis zum 20. September nach New York gereist, um Deutschland beim Nachhaltigkeitsgipfel der Vereinten ...
»Am 20. September ist Weltkindertag. Passend dazu hat UNICEF jetzt den Bericht „Progress on Children's Well-Being: Centring child rights in the 2030 Agenda“ veröffentlicht. Darin warnt die ...
»Seit mehr als zehn Jahren setzt Siemens auf die Kooperation mit AfB social & green IT. Das gemeinnützige IT-Unternehmen refurbished die gebrauchte Business-Hardware und bringt sie wieder in den ...
»Angesichts der ernsten humanitären Lage in Marokko nach dem Erdbeben hat die Telefónica-Gruppe ihre Kräfte gebündelt, um den Betroffenen zu helfen. Aufgrund er verheerenden Überschwemmungskatastrophe ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.