Die Entwaldung in afrikanischen Regionen sowie vielen anderen Teilen der Welt nimmt rasant zu. Gründe hierfür sind wachsende Bevölkerungszahlen sowie die verstärkte Nutzung von Holz/Holzkohle als ...
»Finanzielle Anreize für umweltfreundliches Wirtschaften untergraben nicht die Motivation zum Umweltschutz, wenn diese eines Tages auslaufen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Universität ...
»Seit Zehn Jahren definieren die Grundsätze für Kinderrechte und unternehmerisches Handeln wie Unternehmen Ihrer Verantwortung gegenüber der Kinderrechte nachkommen können. Aber warum haben ...
»Das russische BIP könnte laut einer Analyse der Rating-Agentur Scope bis zum Ende des kommenden Jahres um acht Prozent niedriger ausfallen als dies noch 2021 der Fall war. Letztendlich, so die ...
»Die Gaspreis-Rally hat die Menge der in Deutschland in den Verkehr gebrachten Düngemittel im zweiten Quartal dieses Jahres binnen Jahresfrist stark reduziert. Laut dem Statistischen Bundesamt ...
»Das Deutsche Kinderhilfswerk, Rossmann und Procter & Gamble fördern unter dem Dach der Initiative „Zukunft mitgemacht“ Schulen in ganz Deutschland bei der Umsetzung von Projektwochen, die der ...
»In den zehn am meisten von extremen Wetterereignissen betroffenen Klima-Krisenherden kämpfen mehr als doppelt so viele Menschen mit akutem Hunger als noch vor sechs Jahren, wie eine kürzlich ...
»Bessere Daten können Städten dabei helfen, eine führende Rolle bei der Bekämpfung der Klimakrise zu spielen, schreibt Tomer Shalit, CPO und Gründer von ClimateView.
»O2 Telefónica stellt der Ukraine ein umfassendes Paket an moderner Netztechnik zur Verfügung, um damit den dringend notwendigen Wiederaufbau der zerstörten Telekommunikationsinfrastruktur im Land zu ...
»Weltweit ziehen immer mehr Menschen in die Städte. Laut einer Schätzung von UN-Habitat werden im Jahr 2030 fast zwei Drittel aller Menschen in urbanen Räumen leben. Die Wilo Gruppe trägt mit ihren ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.