Die Wilo Gruppe spendet mehr als 60 mobile Wasseraufbereitungssysteme an die Ukraine. Jedes dieser PAUL (portable aqua unit for lifesaving) genannten Systeme kann circa 1.200 Liter Wasser pro Tag ...
»Die Globalisierung ist erschöpft, sagt der renommierte Wirtschaftswissenschaftler Michael Hüther im Gespräch mit uns. Weiter gehe es nur, wenn wir künftig Nachhaltigkeit nicht nur empathisch, sondern ...
»Im Rahmen des Förderprogramms „develoPPP“ arbeiten Wilo und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) gemeinsam daran, erneuerbare Energien in Usbekistan zu fördern und ...
»Pflanzen, pflegen, ernten – das steht dank der GemüseAckerdemie an immer mehr Schulen auf dem Stundenplan. ALDI SÜD unterstützt das mehrfach ausgezeichnete Bildungsprogramm des Vereins Acker e. V. ...
»Die Aktion „Schulhofträume“ geht in die 3. Runde: Dabei sollen bei diesem Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Kinderhilfswerkes, ROSSMANN und P&G modernisierungsbedürftige Außenbereiche von ...
»Das BANTLEON Forum für Wissen & Dialog und die Ralf Rangnick Stiftung gehen gemeinsame Wege. Das Bantleon Forum, der Hermann Bantleon GmbH zugehörig, dient seit etwa fünf Jahren als Plattform für ...
»Kein Land der Erde erreichte in den vergangenen drei Jahrzehnten soziale Mindestanforderungen, ohne dabei ökologische Grenzen zu übertreten. Das fand ein britisches Forschungsteam unter Beteiligung ...
»Rund um die Vorstellung des „Global Humanitarian Overview“ (GHO), mit dem die UN den weltweiten humanitären Bedarf für 2022 beziffert, weist die Welthungerhilfe auf eine humanitäre Katastrophe im ...
»Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember weist SÜDWIND darauf hin, dass Zwangsarbeit als eine Form moderner Sklaverei immer noch weltweit bittere Realität für Millionen ...
»Will Deutschland das Pariser Klimaschutzabkommen einhalten, muss der Solarstromausbau bis 2035 auf 590 Gigawatt verzehnfacht werden. Das ist das Ergebnis einer Studie der Hochschule für Technik und ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.