Die Wilo Gruppe spendet mehr als 60 mobile Wasseraufbereitungssysteme an die Ukraine. Jedes dieser PAUL (portable aqua unit for lifesaving) genannten Systeme kann circa 1.200 Liter Wasser pro Tag ...
»Die Globalisierung ist erschöpft, sagt der renommierte Wirtschaftswissenschaftler Michael Hüther im Gespräch mit uns. Weiter gehe es nur, wenn wir künftig Nachhaltigkeit nicht nur empathisch, sondern ...
»Der Unternehmer Roman Maria Koidl hat bei der EU-Kommission die Europäische Bürgerinitiative (ECI) „Green VAT – eine grüne EU-MwSt. zur Förderung umweltfreundlicher Produkte und Dienstleistungen“ ...
»Die Ängste des Prekariats, der neuen Unterschicht mit unsicheren, schlecht bezahlten Jobs, dürften mit dem Aufstieg extremistischer Parteien in Europa zusammenhängen. Das zeigt eine Studie der ...
»Wer arm ist, wird schneller krank – das gilt auch für Covid-19. Während der laufenden SARS-CoV-2-Pandemie hat die Forschung gezeigt, dass soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten eine entscheidende ...
»Nach einer Corona-Zwangspause ist das Hospitalschiff Africa Mercy der Hilfsorganisation Mercy Ships Anfang Feburar nach Dakar zurückgekehrt. Der Präsident der Republik Senegal Macky Sall zeigt sich ...
»Besonders Influencerinnen und Influencer sehen sich im Netz oft mit Hass konfrontiert. Mit einer Aktion Ende 2021 machte die Deutsche Telekom darauf aufmerksam. Aktuell bietet das Unternehmen ...
»Sei es, um sich selbst auf- und andere abzuwerten, weil man nicht die gleiche Meinung teilt oder um gezielt andere zum Schweigen zu bringen: Es gibt verschiedene Ursachen, warum Menschen andere im ...
»Eine Gruppe von über 100 Millionär:innen aus neun Ländern fordert in einem offenen Brief von Regierungen eine dauerhafte jährliche Vermögenssteuer für die Reichsten. Dies würde helfen, die extreme ...
»Die Welthungerhilfe warnt angesichts weltweit steigender Preise für Nahrungsmittel vor einer Verschärfung des Hungers. Der UN-Preisindex, der die global am meisten gehandelten Nahrungsmittel ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.