Trotz wachsender ESG-Transparenz bleiben Kinderrechte in der Nachhaltigkeitsberichterstattung deutlich unterrepräsentiert. Das zeigt eine aktuelle Analyse von UNICEF, die mithilfe eines KI-gestützten ...
»Ein Bildungsprojekt der RPTU holt das verborgene Ökosystem Grundwasser ans Licht. Mit einem „Grundwasserkoffer“, einer App und praxisnahen Unterrichtsmaterialien lernen Schüler, wie vielfältig und ...
»Im Süden Tansanias lernen Schülerinnen und Schüler nachhaltigen Kaffeeanbau – Theorie trifft Praxis auf elterlichen Feldern. Dank des Tchibo-Programms mit lokalen Partnern ist daraus ein ...
»Ein Konsortium mit Beteiligung der TU Graz hat technische Methoden entwickelt, um bestehende Gründerzeitgebäude mittels modularer Holzkonstruktionen auf nachhaltige Weise aufzustocken.
»Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze sind vom 18.bis zum 20. September nach New York gereist, um Deutschland beim Nachhaltigkeitsgipfel der Vereinten ...
»Am 20. September ist Weltkindertag. Passend dazu hat UNICEF jetzt den Bericht „Progress on Children's Well-Being: Centring child rights in the 2030 Agenda“ veröffentlicht. Darin warnt die ...
»Seit mehr als zehn Jahren setzt Siemens auf die Kooperation mit AfB social & green IT. Das gemeinnützige IT-Unternehmen refurbished die gebrauchte Business-Hardware und bringt sie wieder in den ...
»Angesichts der ernsten humanitären Lage in Marokko nach dem Erdbeben hat die Telefónica-Gruppe ihre Kräfte gebündelt, um den Betroffenen zu helfen. Aufgrund er verheerenden Überschwemmungskatastrophe ...
»Die Einwohner Kaliforniens führen die Nation an, wenn es darum geht, Prominente im Anlassfall im Social Web zu „canceln“, besagt eine Studie von OnlineCasinos.com. Landesweit haben 52,3 Prozent aller ...
»Großer Grund zur Freude für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung in Bremen: Ende August wurde vor der Kita der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde im Stadtteil Huchting ein neuer inklusiver ...
»In Afrika gibt es viele Möglichkeiten, mit „grünen“ Geschäftstätigkeiten Millionen Arbeitsplätze zu schaffen, Bruttoinlandsprodukte (BIP) zu erhöhen und die Pro-Kopf-Einkommen zu verbessern. Das ...
»Wirtschaftliche Vorteile durch mehr Reichweite und Imagesteigerung auf der einen Seite; Geld und Sachleistungen auf der anderen Seite. Sportsponsoring ist ein beliebtes Marketinginstrument für ...
»Die zehn Prozent der Amerikaner mit den höchsten Einkommen sind für 40 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Das ist das Ergebnis einer Studie von Jared Starr von der University of ...
»Um Regen- und Abwasser aufzusammeln, gibt es in Deutschland eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Kanalnetzen und Kläranlagen. Anders sieht es in Entwicklungsländern aus, in denen dies oft fehlt. Ein ...
»Jeder Siebtklässler der Realschule Stühlingen hielt im Schuljahr 2022-2023 erstmals sein eigenes iPad in der Hand. Mit den sogenannten Tablet-Klassen will die baden-württembergische Schule Kinder ...
»Social-Media-Algorithmen sind nicht auf menschliche soziale Instinkte abgestimmt, die die Zusammenarbeit fördern sollen, was eine Polarisierung und Fake News befeuern kann. Das haben Forscher der ...
»Die P&G Reinigungsmarken Fairy, Febreze, Meister Proper und Swiffer haben ihr Ziel erreicht: Mit der Spendenaktion #CleanWithLove haben sie in den vergangenen Monaten 190.000 Euro gesammelt. Nun ...
»Es gibt immer etwas zu tun – und einzusammeln: Seien es Lebensmittel oder Spendengelder für Transport- und Kühlfahrzeuge, Sprit oder die Ausstattung der Abgabestelle – und nicht zuletzt für Gehälter. ...
»Trotz des politisch vereinbarten Kohleausstiegs in Deutschland erhalten Kohlekonzerne weiterhin hohe Subventionen. Allein 2022 wurden der Abbau von Braunkohle und die Stromerzeugung daraus von der ...
»Ende Juli hat das Bundeskabinett die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie beschlossen, die den Aufbau der nationalen Wasserstoffwirtschaft ebnen soll. Die Klima-Allianz Deutschland und ...
»Das Deutsche Kinderhilfswerk, Rossmann und Procter & Gamble fördern unter dem Dach der Initiative „Zukunft mitgemacht“ deutschlandweit in Schulen die Einrichtung von offenen Lernräumen, die dem ...
»Die SCHOTT AG ist Teilnehmer bei UN Global Compact. Die Vereinten Nationen bestätigten die Aufnahme des internationalen Technologiekonzern in die weltweit größte und bedeutendste Initiative für ...
»Der Wortlaut der Agenda deutet an, was die VAE-Präsidentschaft als „ehrgeiziges Ergebnis“ für den Klimagipfel Ende des Jahres ansieht – ein Ziel für die Mitte des Jahrhunderts, um fossile Brennstoffe ...
»Politikerinnen und Politiker haben unterschiedliche Strategien, um Fehlentscheidungen und persönliche Fehltritte zu behandeln. Einige entscheiden sich dafür, ihre Fehler zu vertuschen, abzustreiten ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.