Mit der Initiative „Stück zum Glück“ haben P&G, REWE, Aktion Mensch und Mainz 05 einen inklusiven Spielplatz eröffnet. In direkter Stadionnähe können nun Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam ...
»Im Zuge der laufenden Haushaltsverhandlungen fordert der „Ratschlag Kinderarmut“ die Bundesregierung auf, die soziale Infrastruktur für Kinder und Familien deutlich zu stärken und Kinderarmut ...
»Vor 80 Jahren wurde mit der Charta der Vereinten Nationen der Grundstein für eine neue Weltordnung gelegt – als Lehre aus dem Scheitern des Völkerbunds. Heute steht das System kollektiver ...
»Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR hat die aktuellen Zahlen zu Flucht und Vertreibung veröffentlicht. Die Zahl der gewaltsam vertriebenen Menschen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. 122,1 ...
»Wie können Bund und Länder die Kommunen bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen besser unterstützen? Ein Policy-Paper des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) empfiehlt die Einführung einer ...
»Während das Vermögen der Superreichen 2024 rasant anstieg, stagniert die Zahl der in Armut Lebenden bei 3,6 Milliarden. Der Oxfam-Bericht kritisiert die wachsende Ungleichheit und fordert von der ...
»Die Fähigkeiten und das Wissen von jungen Menschen im MINT-Bereich zu fördern, ist eines der Ziele des gesellschaftlichen Engagements der BMW Group. Dafür kooperiert das Unternehmen mit UNICEF. Wie ...
»Der Winter bringt für obdachlose Menschen nicht nur eisige Temperaturen, sondern auch den täglichen Kampf ums Überleben. Mangels Wärme, Licht und Gemeinschaft wird die kalte Jahreszeit zu einer ...
»Ein Nachschlagewerk zu den Nachhaltigkeitszielen (SDG) der Vereinten Nationen ist nun mit den ersten zwanzig Artikeln im Internet verfügbar. Das Handbuch trägt den Titel SDG 8 und behandelt das Thema ...
»Zum elften Mal unterstützt P&G die Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ mit 900.000 Euro. Im Fokus stehen Projekte für kranke und benachteiligte Kinder. Darüber hinaus engagiert sich das ...
»Gerade zu Weihnachten wünschen sich viele Menschen, etwas von ihrem Glück zu teilen und sich für diejenigen zu engagieren, die es nicht so gut haben. Eine Möglichkeit für Unternehmen, zu Weihnachten ...
»FDP und Union bringen Pläne zur Abschaffung der Sorgfaltspflicht in der Lieferkette in den Bundestag ein. Kritiker wie Oxfam-Expertin Franziska Humbert warnen vor den menschenrechtlichen Folgen. Die ...
»Der Tag des Ehrenamtes, der jedes Jahr am 5. Dezember begangen wird, macht deutlich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement im Naturschutz ist. Rund 10.000 NABU-Ehrenamtliche sichern mit 400.000 ...
»Das Bundeskabinett hat mit der neuen Kreislaufwirtschaftsstrategie einen späten, aber wichtigen Schritt getan. VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup zweifelt an der Umsetzung und fordert die ...
»Die 19. McDonald’s Benefizgala zugunsten der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung erbrachte die beeindruckende Spendensumme von 1.482.785 Euro. Die Veranstaltung in den Münchner Eisbachstudios unterstützt ...
»Das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef in Schrobenhausen wurde durch das Hochwasser in Süddeutschland Anfang Juni 2024 stark in Mitleidenschaft gezogen. Im Rahmen der Hochwasser-Spende der ...
»Die Mittel für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) werden im Bundeshaushalt deutlich gekürzt. Aus Sicht von youpaN und 170 weiteren Organisationen ist dies ein alarmierendes Zeichen für die ...
»Gemeinsam für eine bessere Zukunft für Kinder und Umwelt: So kann man die Kooperation zwischen memo und skate-aid bezeichnen. Unter dem Namen „Rollen für die Zukunft“ vetreibt der nachhaltige ...
»Volkswirtschaftler Prof. Dr. Tim Lohse von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin sieht in veralteten Innovationspotenzialen das zentrale Problem der deutschen Industrie. Ein Interview über ...
»Philipp Metz erläutert, wie Porsche gesellschaftliche Herausforderungen wie soziale Ungleichheit und Klimawandel angeht. Mit Initiativen in den Bereichen Arbeit, Leben und Träume strebt das ...
»In der deutschen Gesellschaft schwelen massive Konflikte, die Spaltung der Gesellschaft ist ein Topthema. Lösungen werden gerade in Krisenzeiten oft von neuen Konflikten überlagert. Dabei gibt es an ...
»Oxfams aktueller Bericht „Food Wars“ zum Welternährungstag hebt die Schwächen in den globalen Anstrengungen zur Stabilisierung des Friedens und zur Konfliktbewältigung hervor: In Ländern, die von ...
»Falschmeldungen gab es eigentlich schon immer. Doch was früher durch Hören-Sagen verbreitet wurde, ist heute dank Internet und Social Media nur einen Maus- oder Handyklick entfernt. Mit neuen Lehr- ...
»Deutschland, die EU, zahlreiche europäische Staaten, gemeinnützige Organisationen und Unternehmen machen Zusagen für globale Gesundheit. Die international führende Plattform für globale Gesundheit ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.