Mit der Initiative „Stück zum Glück“ haben P&G, REWE, Aktion Mensch und Mainz 05 einen inklusiven Spielplatz eröffnet. In direkter Stadionnähe können nun Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam ...
»Im Zuge der laufenden Haushaltsverhandlungen fordert der „Ratschlag Kinderarmut“ die Bundesregierung auf, die soziale Infrastruktur für Kinder und Familien deutlich zu stärken und Kinderarmut ...
»Vor 80 Jahren wurde mit der Charta der Vereinten Nationen der Grundstein für eine neue Weltordnung gelegt – als Lehre aus dem Scheitern des Völkerbunds. Heute steht das System kollektiver ...
»Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR hat die aktuellen Zahlen zu Flucht und Vertreibung veröffentlicht. Die Zahl der gewaltsam vertriebenen Menschen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. 122,1 ...
»Trotz der weltweiten Anerkennung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) als Leitlinien für eine nachhaltige Zukunft seit 2015 zeigt der aktuelle „Globale Nachhaltigkeitsbericht“ der Vereinten ...
»Eine aktuelle Studie des IfW hat ergeben, dass Kriege nicht nur menschliches Leid verursachen, sondern auch enorme volkswirtschaftliche Kosten. Von zerstörter Infrastruktur bis hin zu globalen ...
»In welcher Welt wollen wir künftig leben? Wie erreichen wir mehr Gerechtigkeit? Wie können wir unsere Umwelt schützen? Mit dem Ulmer Jugendpreis ermutigt Bantleon junge Menschen dazu, sich mit ...
»Die Bundesregierung wird sich bei der Abstimmung über das EU-Lieferkettengesetz am kommenden Freitag der Stimme enthalten. Diese Entscheidung gab Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am Dienstag ...
»Indiens Bruttoinlandsprodukt, das derzeit bei rund 3,5 Billionen US-Dollar liegt, wird in Zukunft voraussichtlich auf rund fünf Billionen US-Dollar ansteigen. Dies geht aus einer Studie von Deloitte ...
»Weltweit entwickeln Staaten politische Konzepte für Batterietechnologien oder passen diese an den weltweiten Fortschritt an. Eine aktuelle Analyse des Fraunhofer-Instituts ISI untersucht die ...
»Um den Wohlstand wieder anzukurbeln, empfehlen renommierte Ökonom:innen, jährlich 26 Milliarden Pfund (rund 30 Milliarden Euro) in eine grüne Wirtschaft zu investieren, statt Steuererleichterungen zu ...
»Im Jahr 2021 haben die Vereinten Nationen die Dekade der Meeresforschung für Nachhaltige Entwicklung ausgerufen. Das Deutsche Komitee der Ozeandekade (ODK) setzt sich in Deutschland für die Umsetzung ...
»Anlässlich der kontroversen Debatten rund um den Bundeshaushalt richten die Bürgermeister aus dem Dialog „Nachhaltige Stadt“ elf Thesen zur Finanzierung der Nachhaltigkeitstransformation in den ...
»Die fünf reichsten Männer der Welt haben ihr Vermögen seit 2020 mehr als verdoppelt. Gleichzeitig sind weltweit fast fünf Milliarden Menschen ärmer geworden. Das zeigt der Bericht „Inequality Inc.“, ...
»Der Europäische Klimapakt ist eine Initiative des Green Deals, die verschiedene Interessengruppen, von Einzelpersonen bis hin zu Organisationen, dazu auffordert, sich zu verpflichten, in ihrem ...
»Der brasilianische Kongress hat ein neues Gesetz mit einer Reihe stark indigenenfeindlicher Maßnahmen durchgesetzt. Er überstimmte damit die meisten der von Präsident Lula zuvor eingelegten Vetos ...
»Ex-American-Football-Star Kasim Edebali teilt seine persönliche Geschichte und setzt sich für mentale Männergesundheit ein.
»Die Porsche AG unterstützt die „Nothilfe Nahost“ von „Aktion Deutschland Hilft“.
»Um die EU-Richtlinie zur Energieeffizienz von Gebäuden wird in Brüssel bis zuletzt gerungen, erwartet werden Vorgaben für umfangreiche Sanierungen. Vor dem Hintergrund der anstehenden abschließenden ...
»Die Zeit der Apartheid liegt fast 30 Jahre zurück. Trotzdem sind die sozialen Unterschiede in den Schulen Südafrikas noch immer eklatant und die Zahlen zur Bildungsqualität dramatisch. Die ...
»Kinder haben Rechte. Festgeschrieben sind sie unter anderem in der UN-Kinderrechtskonvention. Doch nicht überall werden sie beachtet und umgesetzt. In Guatemala beispielsweise leiden insbesondere ...
»Während der 18. McDonald’s Benefiz Gala in den Münchner Eisbachstudios wurde eine Spendensumme von über 1.380.000 Euro erreicht. Mit der Spendengala wird die wichtige Arbeit der McDonald’s ...
»Sechs Monate nach den historischen Dürren in Ostafrika haben massive Überschwemmungen weite Teile des Ackerlandes in Kenia, Äthiopien und Somalia überflutet und Ernten zerstört. Mehr als vier ...
»Drei führende Menschenrechtsorganisationen haben eine Erklärung veröffentlicht, in der sie Kenias illegale Vertreibungen der indigenen Ogiek anprangern und auf die Rolle hinweisen, die ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.