Mit der Initiative „Stück zum Glück“ haben P&G, REWE, Aktion Mensch und Mainz 05 einen inklusiven Spielplatz eröffnet. In direkter Stadionnähe können nun Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam ...
»Im Zuge der laufenden Haushaltsverhandlungen fordert der „Ratschlag Kinderarmut“ die Bundesregierung auf, die soziale Infrastruktur für Kinder und Familien deutlich zu stärken und Kinderarmut ...
»Vor 80 Jahren wurde mit der Charta der Vereinten Nationen der Grundstein für eine neue Weltordnung gelegt – als Lehre aus dem Scheitern des Völkerbunds. Heute steht das System kollektiver ...
»Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR hat die aktuellen Zahlen zu Flucht und Vertreibung veröffentlicht. Die Zahl der gewaltsam vertriebenen Menschen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. 122,1 ...
»Im Februar 2024 hatte Tchibo sein Ziel klar kommuniziert: Ab 2027 sollen ausschließlich verantwortungsvoll eingekaufte Kaffees angeboten werden. Gut ein Jahr später zieht das Hamburger ...
»116 Millionen Menschen – 40 Prozent der Bevölkerung im östlichen und südlichen Afrika – leben ohne sicheres Trinkwasser, 55 Millionen sind von extremem Hunger betroffen. Das zeigt der vor dem ...
»Anlässlich des Safer Internet Days hat die Initiative „WAKE UP!“ Schüler:innen und Eltern in Düsseldorf eingeladen, um über Desinformation und digitale Gewalt aufzuklären. Experten wie Anna Albrecht ...
»Die zweite Ausgabe des Jahrbuchs „CISPA Display“ ist kürzlich erschienen. Die Publikation fasst ausgewählte Forschungsergebnisse des vergangenen Jahres zusammen und bietet Interessierten fundierte ...
»Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 99.991 Privatinsolvenzen verzeichnet, was einem Anstieg von 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht (2023: 93.768). Dies sind die zentralen ...
»Die McDonald’s Kinderhilfe finanziert sich hauptsächlich über Spenden. Dabei erhält sie eigenen Angaben zu Folge die größte Summe von McDonald’s Deutschland, seinen Franchisenehmern, Lieferanten und ...
»100 junge Menschen haben beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und „Jugend forscht junior“ in Mainz-Rheinhessen ihre 54 innovativen Projekte vorgestellt. Unter dem Motto „Macht aus Fragen ...
»Anke Engelke reiste zum fünften Mal nach Tansania, um die Projekte von action medeor zu besuchen. Besonders beeindruckt zeigte sie sich von der neuen Produktionsanlage für Reagenzien und den ...
»„Chancen zu wachsen“: So lautet das Motto der Ferry Porsche Challenge 2025. Mit insgesamt einer Million Euro fördert der Spendenwettbewerb auch dieses Jahr wieder 50 Projekte, die Kindern und ...
»Die HHL Leipzig Graduate School of Management geht innovative Wege in der digitalen Wissensvermittlung. Mit „Timotar“, einem KI-gestützten Avatar, bietet sie ab sofort einen interaktiven Sprach- und ...
»Wirtschaftliche Aktivitäten sind hochgradig abhängig von einer vielfältigen Natur und intakten Ökosystemen. Hierin waren sich alle Expert:innen einig, die beim „Hauptstadt-Impuls“, zu einer ...
»Die 90-tägige Aussetzung der US-Hilfsgelder beeinträchtigt die weltweite humanitäre Arbeit des internationalen Netzwerks von Aktion gegen den Hunger erheblich. Insgesamt sind 50 Programme in über 20 ...
»Die aktuelle Studie „Vitale Innenstädte 2024“ des Instituts für Handelsforschung (IFH) Köln unterstreicht die wachsende Bedeutung der Gastronomie für Stadtzentren. Laut der Untersuchung nennen 40 ...
»Das Lieferkettengesetz, das von Unternehmen Sorgfaltspflichten einfordert und insbesondere vulnerable Gruppen wie Frauen und Mädchen stärkt, gerät zunehmend unter Druck. Die Diskussion über seine ...
»Hochschulwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie: Je 10.000 Euro für Gewinnerteams aus Berlin, Bonn, Dresden, Erlangen, Hagen, München, Münster, Regensburg, Siegen und Trier.
»Seit der Waffenruhe konnte Oxfam die humanitäre Hilfe im Gazastreifen wieder verstärken. Nun wird das Ausmaß der Zerstörung von Wasserinfrastruktur sichtbar: Fast 1.700 Kilometer Wasser- und ...
»Kostenfreier ÖPNV, Autostilllegungsprämie oder kommunale Verpackungssteuer: Nachhaltige Projekte sind angesichts mangelnder finanzieller Spielräume oft herausfordernd für Kommunen. Aber mit den ...
»Seit 2019 hat die EU-Kommission 86 neue Rechtsakte verabschiedet, weitere 14 stehen kurz vor der Annahme. Doch während diese Regulierungsoffensive Unternehmen zunehmend in die Pflicht nimmt, ...
»Auf dem afrikanischen Kontinent wächst die Bevölkerung stetig. Sie mit sauberem Wasser und ausreichend Energie zu versorgen, stellt für die Staaten eine Herausforderung dar. Die Membrantechnologie ...
»Porsche engagiert sich in den Bereichen Bildung und Wissenschaft, Soziales, Sport, Kultur sowie Umweltschutz. Der Schwerpunkt liegt auf Projekten, die eine nachhaltige Wirkung entfalten. Besonders am ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.