Die McDonald’s Kinderhilfe finanziert sich hauptsächlich über Spenden. Dabei erhält sie eigenen Angaben zu Folge die größte Summe von McDonald’s Deutschland, seinen Franchisenehmern, Lieferanten und ...
»100 junge Menschen haben beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und „Jugend forscht junior“ in Mainz-Rheinhessen ihre 54 innovativen Projekte vorgestellt. Unter dem Motto „Macht aus Fragen ...
»Deutschland, die EU, zahlreiche europäische Staaten, gemeinnützige Organisationen und Unternehmen machen Zusagen für globale Gesundheit. Die international führende Plattform für globale Gesundheit ...
»Der aktuelle Welthunger-Index zeigt, dass die Fortschritte im Kampf gegen den Hunger fast zum Stillstand gekommen sind. Nach wie vor leiden 733 Millionen Menschen an Hunger, wobei Frauen und Mädchen ...
»2015 sah die Nachhaltigkeitswelt noch rosig aus – das Pariser Klimaabkommen wurde, genauso wie die UN-Entwicklungsziele, mit großer Mehrheit beschlossen. Seitdem hat sich die Welt und die Stimmung ...
»ALDI SÜD setzt sich gemeinsam mit dem Sozialunternehmen Acker e.V. für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln ein. Vom 30. September bis zum 19. Oktober läuft eine besondere Aktion, bei der ...
»Studie der FH Dortmund stellt EU-Vorgaben für Versicherungsbranche auf den Prüfstand: Die Lebensversicherungsbranche muss ihre Kund:innen zu Nachhaltigkeitspräferenzen befragen und sie über ...
»Eine aktuelle Studie des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) in Zusammenarbeit mit der Boston Consulting Group (BCG) und dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat gezeigt, dass rund 20 ...
»Warum wechselt ein bundesweit bekannter Vordenker für Nachhaltigkeitsthemen in die Politik? Um Transformation zu gestalten und nicht nur darüber zu reden, sagt Prof. Dr. Uwe Schneidewind, ...
»Forscher der Universität Klagenfurt haben herausgefunden, dass die Zunahme von Hassreden zu Klimathemen die Glaubwürdigkeit von Nachrichtenartikeln beeinträchtigt. Eine Online-Umfrage legt nahe, dass ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.