Achim Steiner ist bald wieder einer der ranghöchsten Diplomaten der UN: Nachdem er lange die Umweltbehörde UNEP leitete, soll Steiner nun die Entwicklungsbehörde UNDP übernehmen.
»Zugang zu sauberem Trinkwasser ist keine Selbstverständlichkeit: Weltweit fehlt er mehr als einer halben Milliarde Menschen. Noch schlimmer steht es um den Zugang zu Sanitäranlagen; selbst in ...
»Führende Vordenker, Politiker sowie Vertreter aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft trafen sich Anfang März zum ersten Global Festival of Ideas for Sustainable Development in Bonn, um neue Denk- und ...
»Ob Bevölkerungswachstum, Wohlstandsverteilung, Ressourcenverbrauch oder Klimawandel − die Welt steht vor gewaltigen globalen Herausforderungen. Die Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (UN ...
»Auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat das Bundeskabinett beschlossen, den Status der in Bonn ansässigen Internationalen Naturschutzorganisation IUCN aufzuwerten. Damit werden ...
»"Access Accelerated" ist eine weltweite Kooperation mehrerer Interessengruppen, die in Partnerschaft mit der Weltbank und der Union for International Cancer Control (UICC) umgesetzt wird. Mit dem ...
»Die Welt der Ernährung – also der Weg, den Lebensmittel von den Feldern bis auf die Gabeln zurücklegen – ist einem grundlegenden Wandel unterworfen. Grund sind zahlreiche Veränderungen in Natur, ...
»Über 65 Millionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht. Hinzu kommen weitere hunderte Millionen, die aus Armut Heim und Familien verlassen müssen. "Das ist eine globale Frage, auf die wir ...
»Der wachsende Zugang zu mobilen Zahlungsmethoden ist für die Bevölkerung in Kenia ein Weg, der Armut zu entfliehen. Dieses Fazit haben die US-Ökonomen Tavneet Suri (Massachusetts Institute of ...
»Hartnäckig hält sich unser Bild von Afrika als einem Kontinent, der von Infektionskrankheiten geplagt wird. Doch weit gefehlt. Längst haben dortige Länder große Fortschritte im Kampf gegen HIV, ...
»Die NORMA Group, ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnologie, erzielt bedeutende Fortschritte beim Hilfsprojekt NORMA Clean Water: Im Jahr 2016 hat das Unternehmen ...
»In einer gemeinsamen Erklärung bringen Mark Lawrence, Patrizia Nanz und Ortwin Renn, die wissenschaftlichen Direktoren des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in Potsdam, ihre Sorge ...
»Merck hat die 500 millionste Tablette gegen die tückische Wurmerkrankung Bilharziose an die Weltgesundheitsorganisation WHO gespendet. In einer Schule gut 25 Kilometer nordwestlich von Abidjan gaben ...
»Die Mobilfunk-Industrie zeigt ihr Engagement für die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen: GSMA (der internationale Verband der Mobilfunk-Anbieter), hat nun eine globale ...
»Das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck hat Ende September den Start einer Partnerschaft mit der jordanischen Royal Health Awareness Society (RHAS) bekannt gegeben. Ziel ist es, das ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.