„Behaltet diese lockere Art, Fragen zu stellen, unbedingt bei“, sagt Leonie Bremer (22) und lächelt, während sie sich auf dem Beifahrersitz wieder nach vorne dreht. Sie weiß, wovon sie spricht, denn ...
»Ende November 2020, hat der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ der Vereinten Nationen stattgefunden. Weltweit wurden im Rahmen der Aktion „Orange the World“ Gebäude orange beleuchtet, als ...
»Mit dem schrittweisen Abbau zehn besonders klimaschädlicher Subventionen in den Sektoren Energie, Verkehr und Agrar kann Deutschland jährlich bis zu 46 Milliarden Euro Einnahmen erzielen. Das ist das ...
»Die Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 (wpn2030) hat ein Empfehlungspapier an die Bundesregierung zur Förderung nachhaltiger Arbeit veröffentlicht.
»Was es braucht, um ein besseres, „neues Normal“ zu schaffen und die Chancen des Umbruchs zu entfalten? Dieser Frage ist P&G zusammen mit Global Digital Women in Form einer virtuellen Konferenz ...
»Mehr als 1.200 Vorstandsvorsitzende von Unternehmen aus über 100 Ländern haben den Vereinten Nationen und einem weltumspannenden Multilateralismus ihre Unterstützung zugesichert. Mit der ...
»Dr. Ekkehard Winter, Geschäftsführer der Telekom-Stiftung, zeigt die Schwachstellen heutiger Schulen auf. Die Defizite im Home-Schooling gehen stark zu Lasten des MINT-Bereichs. Er beschreibt im ...
»Zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung haben die Ministerinnen und Minister erstmals in rein digitalen Formaten Einblicke in die Schwerpunktthemen ihrer Häusergegeben. Passend zum ...
»Der Smart Cities Marketplace bietet eine Anlaufstelle für Städte, die bereits mit intelligenten Technologien arbeiten, aber natürlich auch für solche, die in Zukunft eine Smart City werden wollen. ...
»Ende Oktober hat die Kommission für die Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis (CCAMLR) ihre 39. Jahrestagung abgeschlossen, die virtuell mit einer eingeschränkten Tagesordnung stattfand. ...
»Mit dem Ziel, den Einfluss der Jugend zu stärken, haben sich die Hochschule Kempten und die Jade Hochschule in Wilhelmshaven zu einem gemeinsamen Forschungsprojekt zusammengeschlossen: „Jul@“ will ...
»Mit einem neuen Forschungsverbund will sich die Stadt Berlin auf zentrale Zukunftsthemen wie Klimaschutz, Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften vorbereiten. Der Regierende Bürgermeister ...
»Der Trend zu immer höheren Grundsteuern hat sich im vergangenen Jahr bundesweit abgeschwächt. Der Anteil der Kommunen, die die Grundsteuer erhöhten, sank gegenüber dem Vorjahr von elf auf neun ...
»E.ON wurde zum Mitglied der „Platform on Sustainable Finance“ ernannt. Vertreten wird das Unternehmen durch Finanzvorstand Marc Spieker. Die Plattform, die sich aus Experten aus dem öffentlichen und ...
»Wohnen ist ein elementares Grundbedürfnis. Wohnungslose oder von Wohnraumverlust betroffene Menschen sowie Personen mit Vermittlungshemmnissen sind oft vielfältigen Belastungen ausgesetzt und finden ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.