McDonald’s Deutschland stellt seine Top-Lieferanten vor. Dieses Mal im Fokus: Kaffeespezialist Segafredo Zanetti. Das italienische Familienunternehmen hat gemeinsam mit McDonald’s Deutschland zwei ...
»Die Anforderungen an Unternehmen aller Größen an ein verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement sowie die Berichterstattung über ökologische und soziale Aspekte steigen – sowohl von ...
»Chancen und Risiken des globalen Freihandels werden weiter kontrovers diskutiert. Im Fokus stehen dabei die stockenden Verhandlungen und möglichen Folgen der geplanten Freihandelsabkommen TTIP und ...
»Smartphones, T-Shirts, Krabbencocktails, Orangensaft – alle diese Produkte werden entlang einer aufwendigen Lieferkette gefertigt. Wer hier genau was macht, ist häufig schwer nachvollziehbar. Oft ...
»In Kakaobäuerinnen investieren, heißt Nachhaltigkeit gestalten, so das Fazit der Veranstaltung „Kakaobäuerinnen, Säulen der Familien und der Kakaoproduktion“ des Forums Nachhaltiger Kakao e. V. auf ...
»Ob in Speiseeis oder in Schokolade – Vanille ist aus vielen Nestlé-Produkten nicht wegzudenken. Die Durchsetzung von fairen Arbeitsbedingungen und Umweltstandards stellt beim Anbau des wertvollen ...
»Die Arbeits- und Sozialstandards in der Meeresfrüchte-Lieferkette in Thailand geben Anlass zu Sorge: Nestlé hat Hinweise auf Zwangsarbeit und nicht akzeptable Arbeitsbedingungen bei Zulieferern zum ...
»Evonik hat es schwarz auf weiß: Das Unternehmen zeigt „Transparenz hinsichtlich der Nachhaltigkeit von Zulieferern“ und steht für „eine kontinuierliche Verbesserung von Nachhaltigkeitsstandards in ...
»Der Klimawandel stellt neue Risiken für die globalen Versorgungsketten dar, die nicht allgemein bekannt sind. Diese Risiken sind breitgefächert und komplex. Die Klimafolgen sind nicht vollständig ...
»Nachhaltiges Lieferantenmanagement gewinnt für international tätige Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Die Umsetzung in die Praxis ist jedoch eine große logistische Herausforderung. Die Deutsche ...
»Das Forum Fairer Handel und der Weltladen-Dachverband haben jetzt Stephan Steinlein, Staatssekretär im Auswärtigen Amt, 37.736 Unterschriften zur Kampagne „Mensch. Macht. Handel. Fair.“ übergeben. ...
»Produktions- und Supply-Chain-Konzepte müssen sich diesen Entwicklungen anpassen. Das ist eine der zentralen Aussagen des Reports „Building the World – A DHL Perspective on Future Engineering and ...
»Berlin bereitet sich anlässlich des 15. Geburtstags des UN Global Compact – ein Netzwerk von Unternehmen, dass sich zum Respekt der Menschenrechte durch ihre CEOs für eine Mitgliedschaft bekennt – ...
»Was haben Smartphones, Herzschrittmacher, Röntgengeräte, Airbags, Golfschläger, Schmuck und Spielekonsolen gemeinsam? Diese Produkte können Rohstoffe aus Konfliktgebieten enthalten. Seit 2013 müssen ...
»Das Europäische Parlament hat Ende Mai den Kommissions-Entwurf zum europäischen Konfliktmineralien-Gesetz gekippt. Dieser sah eine freiwillige Selbstzertifizierung von Importeuren vor, die die ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.