Armut, extreme Wetterbedingungen und politische Instabilität: Nirgendwo auf der Welt leiden laut dem Welternährungsprogramm mehr Menschen unter chronischer Unterernährung als in Burundi. Im nun ...
»Die Corona-Pandemie geht um die ganze Welt. Und überall brauchen Menschen Unterstützung. Der international tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hilft daher, wo er kann: bei der ...
»Lüften ist wichtig. Diese Diskussion wird derzeit gerade in Schulen intensiv geführt. Nicht in jedem Klassenzimmer lassen sich allerdings die Fenster weit genug öffnen. In diesen Fällen können ...
»94 Prozent der Deutschen sind auch in Corona-Zeiten so zufrieden mit ihrer Wohnsituation, dass sie nicht umziehen möchten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut ...
»Die einkommensstärksten zehn Prozent der österreichischen Bevölkerung verdienen mehr als das Dreifache des österreichischen Durchschnitts und siebenmal mehr als die einkommensschwächste ...
»„Behaltet diese lockere Art, Fragen zu stellen, unbedingt bei“, sagt Leonie Bremer (22) und lächelt, während sie sich auf dem Beifahrersitz wieder nach vorne dreht. Sie weiß, wovon sie spricht, denn ...
»Am 27. November 1945 ist die Hilfsorganisation CARE gegründet worden. Während der Nachkriegszeit rette sie mit über 100 Millionen CARE-Paketen vielen Menschen das Leben. Nun feiert CARE seinen 75. ...
»Ende November 2020, hat der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ der Vereinten Nationen stattgefunden. Weltweit wurden im Rahmen der Aktion „Orange the World“ Gebäude orange beleuchtet, als ...
»In diesem Jahr stehen zum ersten Mal sieben Länder zeitgleich kurz vor einer Hungersnot. Der neue Care-Report „Manchmal essen wir nicht einmal“ zeigt die Hintergründe.
»Mit dem schrittweisen Abbau zehn besonders klimaschädlicher Subventionen in den Sektoren Energie, Verkehr und Agrar kann Deutschland jährlich bis zu 46 Milliarden Euro Einnahmen erzielen. Das ist das ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.