Nach nur zehn Tagen hat das wohlhabendste Prozent der globalen Bevölkerung bereits seinen angemessenen Anteil am jährlich noch tragbaren Treibhausgasbudget aufgebraucht. Im Gegensatz dazu würde eine ...
»Im Pariser Klimaabkommen haben sich die Nationen verpflichtet, bis 2050 klimaneutral zu werden. Schweden, Dänemark und Finnland sind im internationalen Vergleich führend. Deutschland liegt insgesamt ...
»Wegen der Nichteinhaltung der Ziele zur Minderung der CO2-Emissionen müssen 59 Staaten künftig mit einer Herabstufung durch Rating-Agenturen rechnen, was die Schuldendienstkosten ansteigen lässt. ...
»Beim Erreichen des von den UN festgelegten 1,5-Grad-Klimaziels spielt der Boden als Kohlenstoffspeicher eine zentrale Rolle. Weltweit leidet die Bodenqualität jedoch, bedingt etwa durch Monokulturen. ...
»Die Dekarbonisierung der Industrie braucht passgenaue Anreize, meint das FÖS und begrüßt den Vorschlag des Bundesfinanzministeriums, den Spitzenausgleich bei der Energiesteuer zum Ende des Jahres ...
»Rechenzentren sind eine wichtige, aber bislang kaum erschlossene Wärmequelle. Bei ihrem Betrieb entsteht kontinuierlich Abwärme durch die Kühlung der Server. Leider sind viele Rechenzentren technisch ...
»Die anhaltende Trockenheit gerade in den Sommermonaten bedroht zunehmend auch die Moore in Deutschland. Das bestätigt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Während intakte, nasse ...
»Vier von fünf Menschen in Deutschland leben in Städten. Die Klimakrise und die damit verbundene Hitze und Trockenheit trifft die Menschen hier besonders stark. Denn Städte sind Wärme- und ...
»Durch den Klimawandel kommt es immer häufiger zu Extremwetterereignissen. Langanhaltende Hitzeperioden, Unwetter und Starkregen sind auch für Städte eine Belastung. Das Stadtklimamodell PALM-4U ...
»Forschende vom RIKEN Center for Emergent Matter Science (CEMS) haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich Wasserstoff leichter importieren lässt. Sie setzen dabei auf eine Verbindung aus dem ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.