Nach nur zehn Tagen hat das wohlhabendste Prozent der globalen Bevölkerung bereits seinen angemessenen Anteil am jährlich noch tragbaren Treibhausgasbudget aufgebraucht. Im Gegensatz dazu würde eine ...
»Im Pariser Klimaabkommen haben sich die Nationen verpflichtet, bis 2050 klimaneutral zu werden. Schweden, Dänemark und Finnland sind im internationalen Vergleich führend. Deutschland liegt insgesamt ...
»Im Kontext der Energiewende ist die Wärmepumpe derzeit in aller Munde. Sie wird als eine der entscheidenden Lösungen für die Zukunft angesehen. Viele Haus- und Wohnungsbesitzer müssen sich aufgrund ...
»Die Auswirkungen der stetig steigenden Treibhausgaskonzentrationen in der Atmosphäre werden täglich deutlicher: Die Erderwärmung, der Meeresspiegelanstieg und auch Extremereignisse verzeichnen immer ...
»Da staunten Julia Landgrebe und Hannes Lemme, zwei Forscher der LWF und Reinhard Pimmer, Revierförster am AELF Fürth-Uffenheim nicht schlecht: Bei einem Ortstermin in Sugenheim im Landkreis ...
»Nachhaltigkeit ist ein Thema, das jeden etwas angeht. Es ist in der heutigen Zeit absolut notwendig, Maßnahmen für ein klimaneutrales Leben zu ergreifen. Vor allem hinsichtlich der Nutzung und ...
»Die niederländische Firma RanMarine Technology hat eine autonom schwimmende Drohne zur Gewässerreinigung entwickelt. Für die exakte Navigation nutzt sie seit Kurzem das Precise-Positioning-System der ...
»Die Nordsee und die Ostsee und ihre Küsten beherbergen eine einzigartige Vielfalt an Lebewesen. Der Druck auf diese Lebensräume steigt allerdings. Der Klimawandel und der geplante Ausbau der ...
»Statt mit Emotionen und Vermutungen arbeitet Prof. Dr. Michael Schaub beim Thema Wärmepumpe mit Zahlen und Fakten – dabei räumt der Wissenschaftler der Hochschule Coburg mit allerlei Vorurteilen und ...
»Unter Beteiligung des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier ist kürzlich im renommierten Wissenschaftsjournal Nature eine europaweite Studie zur Biodiversitätsentwicklung in Gewässern ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.