Die reicheren Staaten sollen für den Verlust an Biodiversität einen Ausgleich an die Länder des Südens zahlen, die von der Abnahme der Artenvielfalt besonders betroffen sind. Das fordert Dilys Roe ...
»Metabarcoding bietet vielfältige Möglichkeiten, um die komplexe Vielfalt von Arten in Umweltproben zu identifizieren und zu analysieren. Dadurch können Zustandsveränderungen von Ökosystemen aufgrund ...
»Der Verlust an Biodiversität schreitet rasant voran – mit unabsehbaren Folgen für die Nahrungsmittelversorgung, dem Schutz vor Naturgefahren oder dem Entstehen neuer Pandemien. Ein internationales ...
»Ein Großteil aller Eigentümer ist bereit für eine grüne Zukunft, in welcher der Strom von der Sonne direkt in der eigenen PV-Anlage erzeugt wird. Doch es gibt eine grundlegende Frage: Wer finanziert ...
»Wer im Bereich Informations- und Dokumentenmanagement auf Nachhaltigkeit Wert legt, ist bei Kyocera an der richtigen Adresse. Beim Klimaschutz ist das Unternehmen besonders engagiert. Das Ziel ist, ...
»Die Wärmewende hinkt der Stromwende hinterher. Während Wind und Sonne die Hälfte der Stromenergie nachhaltig liefern, decken regenerative Wärmequellen weniger als ein Fünftel des Wärmebedarfs. ...
»Bis vor wenigen Tagen untersuchten Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) in einem Wald bei Treuenbrietzen in Brandenburg, wie sich das Ökosystem von verheerenden Bränden im Jahr ...
»Lenken Biokunststoffe von den tatsächlichen Lösungen im Kampf gegen die Plastikkrise ab? So der Tenor des BUND in seinem aktuellen Papier „‚Bio‘-Kunststoffe“ von Mai 2022. Nicht Biokunststoffe sind ...
»Mitte Juli jährt sich das katastrophale „Ahrtal-Hochwasser“, das mehr als 180 Menschen das Leben kostete sowie Schäden in Höhe von 29,2 Milliarden Euro verursachte. Wie ein kluger Hochwasserschutz ...
»Ob Starkregen oder extreme Trockenheit – weltweit nehmen die Extremwetterereignisse zu. Mit bisherigen Klimamodellen ist ihre Dynamik nur zum Teil abbildbar. Forschende des Karlsruher Instituts für ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.