Von der öffentlichen Forderung bis hin zum Ticket-to-Trade sind Unternehmen zunehmend gefordert, Maßnahmen zu ergreifen und Leistung zu zeigen. Eine kürzlich durchgeführte DNV-Umfrage bestätigte, ...
»Eine aktuelle Umfrage von DNV zeigt, dass eine wachsende Zahl von Unternehmen beginnt, Diversität und Inklusion (D&I) auf die Unternehmensagenda zu setzen. Sie stimmen tendenziell zu, dass ...
»Immer weniger Arbeitnehmende legen Wert auf eine geschlechtsneutrale Sprache ihres Arbeitgebers. Zu dem Schluss kommt der aktuelle „HR Monitor“ des HR-Researchers Trendence, für den deutschlandweit ...
»Die Hoffnung auf einen schnellen Kulturwandel in den Vorstandsgremien der DAX-40-Unternehmen bleibt auch durch die Aufstockung um zehn Mitglieder aus. Das bestätigt der neue DAX-Vorstandsreport von ...
»Ein vielfältiges Team ist leistungsfähiger und löst Probleme aus verschiedenen Perspektiven – CWS fördert diese Vielfalt im Unternehmen.
»Fairness, Wertschätzung und Chancengleichheit für alle zählen zu den Grundwerten des Familienunternehmens Miele. Wie sie sich im Berufsalltag am besten umsetzen lassen, war das Thema der ersten Woche ...
»Respekt, Toleranz und Akzeptanz: Diese Werte sind Voraussetzung für ein buntes, vielfältiges Miteinander. Wir setzen und deutschlandweit gegen Ausgrenzung, für ein stärkeres Selbstbewusstsein und ...
»Ob „Diversity-Tag“, „Pride Month“ oder „Pride Day Germany“: In Deutschland und anderen Ländern wird aktuell die Vielfalt der Menschen vielerorts in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Dabei ...
»Wie attraktiv ist Jobsharing für männliche Führungskräfte? Welche Erfahrungen gibt es nach einem Jahr gendersensibler Sprache? Kann Social Media Vielfalt fördern? Und wie lässt es sich ...
»Laut dem globalen Unternehmenskollektiv „Valuable 500“, das sich aus 500 CEOs und deren Unternehmen zusammensetzt, verfolgen nur 54 Prozent der Gesellschaften eine operative Inklusionspraxis für ...
»Die finanziellen Bemühungen in den USA, Unternehmen im Besitz von Frauen und Minderheiten wie Schwarzen gleichzustellen, treiben kuriose Blüten. Bis zu 28 Prozent der Aufträge, die für Unternehmen in ...
»O2 Telefónica wurde aufgrund des Einsatzes für mehr Diversität und Frauenförderung im Unternehmen das dritte Jahr in Folge in den viel beachteten Bloomberg Gender-Equality Index (GEI) aufgenommen. ...
»Künftig wird es auch für Unternehmen möglich sein, das Diversity Audit „Vielfalt gestalten“ zu durchlaufen. Für die konkreten Anforderungen der Unternehmen wird das Diversity Audit – ursprünglich für ...
»Mit der App „nora“ können auch Hör- und Sprachbehinderte bundesweit einen Notruf an die nächstgelegene Leitstelle von Feuerwehr oder Polizei senden. Die patentierte Idee kommt von der Telekom.
»Diverse Teams bringen verschiedene Perspektiven ins Unternehmen. Und wer sein Team diverser aufstellen will, sollte beim Top-Management anfangen. Warum das so wichtig ist und wieso das Einführen von ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.