"Das Geschäftsleben ist ein Haifischbecken. Es gibt Haie und es gibt Haifischfutter“, lautet eine Redensart. Welches Unternehmen sehnt sich da nicht nach ruhigeren Gewässern? Nachhaltigkeit kann hier ...
»Fish Tales ist 2014 aus tiefer Überzeugung heraus gegründet worden, nur zertifizierten, nachhaltigen Fisch zu fangen und zu verkaufen. Mit dieser Marke wollen die beiden Firmengründer Bart van Olphen ...
»Seit November 2018 ist Kyocera Document Solutions Mitglied in der Allianz für Entwicklung und Klima. Ziel der Initiative ist es, nachhaltiges Handeln in der Privatwirtschaft zu fördern und ...
»Corporate Digital Responsibility (CDR) ist fester Bestandteil der Unternehmensverantwortung bei Telefónica Deutschland. Was das heißt und wie sich das Unternehmen für digitale Inklusion einsetzt, ...
»Nachdem er sechs Jahre der Geschäftsführer von Nespresso in den Niederlanden war, leitet Mark Ruijgrok nun Nespresso Deutschland. Im Interview erklärt er, wie der Kaffeehersteller mit Kritik an ...
»Ressourcenverknappung, Folgen des Klimawandels, Verletzung von Arbeits- und Sozialstandards sind unter anderem die größten Herausforderungen in den globalisierten Produktions- und Lieferketten. 2006 ...
»Die nordfriesische Unternehmensberatung sustaineration präsentiert den CSR-Check, ein neues Online-Tool, mit dem Unternehmen ihre Ausgangssituation in Sachen Nachhaltigkeit bzw. Corporate Social ...
»Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung: Um die SDGs umzusetzen, erfordert es Partnerschaften auf globaler Ebene. Nespresso zeigt, dass solche Kooperationen möglich und sinnvoll sind. Mit ...
»Auszeichnung für nachhaltiges Handeln: Beim Festakt der Sächsischen Umweltmanagement-Konferenz hat Thomas Schmidt, sächsischer Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, die Beitrittsurkunde der ...
»Smartphones sind heute nicht mehr wegzudenken aus unserem Leben. Wir kommunizieren mit ihnen, speichern unsere Kontakte, Fotos und Musik darauf und navigieren mit ihnen durch unseren Alltag. Kein ...
»Kompakte Produkte reduzieren den Wasser-Fußabdruck der Kunden. Das weiß Dr. Katharina Marquardt, die für die Wissenschaftskommunikation DACH bei Procter&Gamble (P&G) verantwortlich ist. Im ...
»Nachhaltigkeit ist kein Kostenblock, sondern bringt das Unternehmen vorwärts. Das sagt Dr. Katharina Marquardt, die bei Procter&Gamble (P&G) die Wissenschaftskommunikation DACH leitet. Wie ...
»Die NORMA Group hat ihre neue Umweltstrategie vorgestellt. Im Fokus stehen dabei Zielvorgaben in den Bereichen Wasser-, Abfall- und CO2-Einsparungen. Letztere sollen in Anlehnung an ...
»Bayer startet eine weitere Initiative, um die Mobilität der Beschäftigten zu fördern und ihnen Alternativen zum privaten Pkw anzubieten. In einem Pilotprojekt entstehen am Standort Leverkusen bis ...
»Interface, ein Hersteller modularer Bodenbeläge, hat Fortschritte in Richtung seines Nachhaltigkeitsziels Mission Zero und dem Ziel des Unternehmens bekannt gegeben, negative Auswirkungen auf die ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.