Eine Umfrage unter mehr als 2000 Erwachsenen in Großbritannien hat ergeben, dass 54 Prozent Produkte und Dienstleistungen einer Marke boykottieren würden, über die das Unternehmen irreführende ...
»Tchibo hat mit über 20 weiteren globalen Marken eine Ausschreibung, über den Transport von 600.000 Standardcontainern auf Schiffen, die mit emissionsfreien Treibstoffen betrieben werden, gestartet. ...
»Das EU Parlament beschließt das Aus für den Verbrennungsmotor ab 2035. Was das für unsere Mobilität bedeutet und wie Verkehr- und Energiewende ineinander greifen müssen, beleuchten Expertinnen und ...
»Unterbrochene Lieferketten, steigende Kosten für Energie und Futtermittel, Klimaextreme: 2022 war auch für das Agribusiness ein Jahr voller Herausforderungen. Herausforderungen, die die Branche ...
»Mazars schloss das Geschäftsjahr 2021/2022 erfolgreich ab und verzeichnete allein in Deutschland ein Umsatzplus von 14 Prozent. Als einzige der führenden zehn Wirtschaftsprüfungs- und ...
»Das neue Gesetz zielt mit Maßnahmen auf unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutz in den globalen Lieferketten ab.
»Die Bundesregierung möchte die Emissionen im Verkehrssektor mit der Einführung eines nationalen Emissionshandel reduzieren. Die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) macht das Fahren von ...
»Jährlich werden in Deutschland circa 700.000 Kinder geboren, jedoch 800.000 neue Kinderwagen produziert und verkauft. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner StrollMe möchte Tchibo eine ...
»Porsche und internationale Partner um die chilenische Betreibergesellschaft Highly Innovative Fuels (HIF) haben mit der industriellen Produktion von synthetischem Kraftstoff begonnen.
»Geht es um Nachhaltigkeit, kommt schnell der Faktor Mobilität ins Spiel, denn das Verbesserungspotenzial ist dort besonders hoch. Dabei liegt das Augenmerk nicht nur auf unserer individuellen ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.