Als großes Einzelhandelsunternehmen trägt ALDI SÜD eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung. Das wichtigste Geschäftsprinzip der Unternehmensgruppe ALDI SÜD ist die Einfachheit. Dieses Prinzip gilt auch für das umfassende Nachhaltigkeitsengagement: Es sollen möglichst einfache Antworten auch für komplexe Fragestellungen gefunden werden. Als Einzelhändler nimmt ALDI SÜD eine Schlüsselposition zwischen Herstellern und Lieferanten einerseits und Kunden andererseits ein. Gemeinsam mit den Lieferanten entwickelt der Discounter das Sortiment im Sinne der Kunden stetig weiter. In diesem Prozess setzt sich ALDI SÜD entlang der Lieferkette für eine umweltschonende und sozial verantwortliche Produktionsweise ein. Die Unternehmensverantwortung umfasst darüber hinaus die Themenbereiche Kunden, Mitarbeiter, Gesellschaft und Umwelt.
Name: | ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG |
Branche: | Lebensmitteleinzelhandel |
Mitarbeiter: | weltweit rund 155.900, in Deutschland rund 47.500 (2020) |
Sitz: | Mülheim an der Ruhr |
Gründungsjahr: | 1961 |
Quelle: Investor Relations
Ökonomie | Corporate Governance, Compliance, Korruption, Gesundheit & Ernährung, Lieferkettenmanagement |
Ökologie | Verpackungsmanagement, Umweltmanagement, Öko-Effizienz, Rohstoffbeschaffung |
Soziales | Schutz von Arbeits- und Menschenrechten, Berufliche Gesundheits- und Sicherheitsstandards, Personalentwicklung |
Quelle: RobecoSAM
Vieles von dem Obst und Gemüse, das täglich auf unseren Tellern landet, kommt aus Regionen, die zum Beispiel von Wasserknappheit betroffen sind. Zum Weltwassertag im März haben sich ALDI Nord, ALDI SÜD Deutschland und Hofer als erste Discounter dazu bekannt, bis Mitte 2022 neue Standards einzuführen, um sicherzustellen, dass für das Obst und Gemüse im ALDI Regal wassereffiziente Produktionsmethoden zum Einsatz kommen.
45 Millionen tote männliche Küken: Das ist die jährliche Bilanz unseres Eierkonsums in Deutschland. Ein neuer Gesetzesentwurf untersagt diese Praxis ab dem Jahr 2022. ALDI Nord und ALDI SÜD nahmen sich der Sache schon früher an. Bereits 2017 starteten sie das „Henne & Hahn!“-Projekt. 2020 kündigten sie an, das Kükentöten abzuschaffen. Seit Ende vergangenen Jahres gibt es bei dem Discounter nun Bio-Eier „ohne Kükentöten“ zu kaufen.
„Wir machen nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar“: Dieses ehrgeizige Ziel steht im Mittelpunkt der ersten internationalen Corporate-Responsibility-Strategie der Unternehmensgruppe ALDI SÜD. In enger Zusammenarbeit mit der Unternehmensgruppe ALDI Nord will der Discounter gemeinsam mit Partnern entlang seiner Lieferketten nachhaltige Produkte für jeden erschwinglich machen.
ALDI Nord und ALDI SÜD können sich auf die Qualität ihrer Eigenmarkenprodukte verlassen. Das zeigt sich jetzt erneut in unabhängigen Qualitätschecks. Bei den aktuellen ÖKO-TEST Untersuchungen überzeugen die Discounter gleich mit fünf ALDI Produkten, für die sie Top-Ergebnisse erzielen. Drei Eigenmarken erhalten dabei die Bestnote „sehr gut“. Auch bei Stiftung Warentest zeigt sich ALDI erfolgreich und punktet mit einem Eigenmarkenprodukt.
Die Kooperation von ALDI mit jungen Start-ups geht weiter: Die Start-ups „Plant Jammer“ und „Terra Vegane“ starten dieses Jahr in das 20-wöchige Accelerator-Förderprogramm der TechFounders. Die beiden Start-ups haben sich gegen insgesamt mehr als 160 Bewerber durchgesetzt.
ALDI Nord und ALDI SÜD erleichtern mit ihrem abwechslungsreichen Produktsortiment eine bewusste und frische Ernährung. In einer aktuellen 360-Grad-Kampagne stellt ALDI seine Bio-Auswahl, das Frische-Sortiment sowie vegane Produkte in den Fokus und zeigt, wie einfach und günstig eine bewusste Ernährung im Alltag sein kann.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.