Als großes Einzelhandelsunternehmen trägt ALDI SÜD eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung. Das wichtigste Geschäftsprinzip der Unternehmensgruppe ALDI SÜD ist die Einfachheit. Dieses Prinzip gilt auch für das umfassende Nachhaltigkeitsengagement: Es sollen möglichst einfache Antworten auch für komplexe Fragestellungen gefunden werden. Als Einzelhändler nimmt ALDI SÜD eine Schlüsselposition zwischen Herstellern und Lieferanten einerseits und Kunden andererseits ein. Gemeinsam mit den Lieferanten entwickelt der Discounter das Sortiment im Sinne der Kunden stetig weiter. In diesem Prozess setzt sich ALDI SÜD entlang der Lieferkette für eine umweltschonende und sozial verantwortliche Produktionsweise ein. Die Unternehmensverantwortung umfasst darüber hinaus die Themenbereiche Kunden, Mitarbeiter, Gesellschaft und Umwelt.
Name: | ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG |
Branche: | Lebensmitteleinzelhandel |
Mitarbeiter: | weltweit rund 155.900, in Deutschland rund 47.500 (2020) |
Sitz: | Mülheim an der Ruhr |
Gründungsjahr: | 1961 |
Quelle: Investor Relations
Ökonomie | Corporate Governance, Compliance, Korruption, Gesundheit & Ernährung, Lieferkettenmanagement |
Ökologie | Verpackungsmanagement, Umweltmanagement, Öko-Effizienz, Rohstoffbeschaffung |
Soziales | Schutz von Arbeits- und Menschenrechten, Berufliche Gesundheits- und Sicherheitsstandards, Personalentwicklung |
Quelle: RobecoSAM
Bereits das zweite Jahr in Folge ist ALDI im Januar 2021 beim Veganuary dabei und setzt sich für eine vegane und bewusste Ernährung ein. Mit einem umfangreichen veganen Sortiment, Produktneuheiten und vielfältigen Inspirationen möchten die Discounter zeigen, wie einfach und abwechslungsreich eine vegane Ernährung sein kann.
Mit Hilfe freiwilliger CO2-Kompensation den Klimaschutz und die Entwicklungszusammenarbeit miteinander zu verbinden, ist das Ziel der Allianz für Entwicklung und Klima. 2018 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gegründet, hat die Stiftung eigenen Angaben zufolge mittlerweile über 700 Unterstützer aus Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft. UmweltDialog stellt das Engagement einiger Unternehmen vor.
Viele Umweltschützer und Verbraucher fordern von Supermärkten schon seit langem, Plastik und Verpackungen zu reduzieren. Die Discounter ALDI SÜD und ALDI Nord haben sich der Sache bereits 2018 angenommen und eine „Verpackungsmission“ gestartet. Jetzt zogen die Unternehmen eine Zwischenbilanz – und die fiel positiv aus.
Bei der diesjährigen Preisverleihung der Sustainability Heroes Awards konnten sich die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD über einen der begehrten Preise freuen. In der Kategorie „Soziales Engagement“ wurde ALDI für sein Engagement in Namibia ausgezeichnet. Dort unterstützen die Unternehmensgruppen seit 2019 gemeinsam mit dem Forest Stewardship Council (FSC) ein Projekt zur nachhaltigen Produktion von Holzkohle.
ALDI Nord und ALDI SÜD haben heute eine weitreichende Entscheidung zur Verbesserung des Tierwohls getroffen. ALDI bekennt sich als erster großer Lebensmittelhändler in Deutschland dazu, die Europäische Masthuhn-Initiative zu unterstützen, um die Haltungsbedingungen von Masthühnern deutlich zu verbessern.
ALDI sieht großes Potenzial in einer Gesetzgebung, um die Einhaltung der Menschenrechte entlang globaler Lieferketten zu gewährleisten. Dazu haben ALDI Nord und ALDI SÜD ein Positionspapier veröffentlicht.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.