Als großes Einzelhandelsunternehmen trägt ALDI SÜD eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung. Das wichtigste Geschäftsprinzip der Unternehmensgruppe ALDI SÜD ist die Einfachheit. Dieses Prinzip gilt auch für das umfassende Nachhaltigkeitsengagement: Es sollen möglichst einfache Antworten auch für komplexe Fragestellungen gefunden werden. Als Einzelhändler nimmt ALDI SÜD eine Schlüsselposition zwischen Herstellern und Lieferanten einerseits und Kunden andererseits ein. Gemeinsam mit den Lieferanten entwickelt der Discounter das Sortiment im Sinne der Kunden stetig weiter. In diesem Prozess setzt sich ALDI SÜD entlang der Lieferkette für eine umweltschonende und sozial verantwortliche Produktionsweise ein. Die Unternehmensverantwortung umfasst darüber hinaus die Themenbereiche Kunden, Mitarbeiter, Gesellschaft und Umwelt.
ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG
Lebensmitteleinzelhandel
Mülheim an der Ruhr
1961
Quelle: ALDI SÜD
Pünktlich zur Spargelsaison hat ALDI SÜD sein Engagement für regionale Landwirtschaft und gegen Lebensmittelverschwendung bekräftigt. Erstmals bietet der Discounter deutschlandweit auch unperfekten Spargel unter der Eigenmarke „Krumme Dinger“ an – frisch, nachhaltig und preisbewusst.
Gesunde Ernährung von Anfang an: ALDI SÜD hat kürzlich Fortschritte im Bereich der Kinderlebensmittel erreicht. Seit 2023 werden immer mehr Verpackungen angepasst und die Rezepturen von Kinderlebensmitteln verbessert. Der Discounter ist zudem auch 2025 Hauptpartner des Bildungsprogramms GemüseAckerdemie und setzt sich so für Ernährungsbildung an Schulen ein.
Natur, Familie, bewusste Ernährung und Bewegung gehören für ihn untrennbar zusammen: Felix Neureuther wird neuer Markenbotschafter für die ALDI SÜD Bio-Eigenmarke NUR NUR NATUR. Der ehemalige Profisportler verkörpert die Werte der Marke und setzt sich schon lange für ein aktives und bewusstes Leben von Familien ein.
ALDI SÜD setzt einen weiteren Schritt in Richtung #Haltungswechsel um: Ab sofort werden im Sortiment des Unternehmens keine Wurstwaren mehr aus Haltungsform 1 angeboten. Damit ist ALDI SÜD der erste Discounter in Deutschland, der in seinen etwa 2.000 Filialen gänzlich auf Wurstprodukte aus der niedrigsten Haltungsform verzichtet. Diese Initiative fördert die vollständige Umstellung des Sortiments von ALDI SÜD auf die höheren Haltungsformen bis zum Jahr 2030.
Heute gilt der Ökolandbau als Leitbild für eine nachhaltige Landwirtschaft. Die Grundlagen dafür wurden schon in den 1920er Jahren gelegt. Auch für ALDI SÜD ist Bio nichts neues. Der Discounter hat bereits seit über 20 Jahren ökologisch erzeugte Produkte im Sortiment. Zum Mainstream gehören Bio-Produkte aber noch nicht.
Eine umweltfreundlichere Gestaltung des Sortiments, klare Hinweise zur sortenreinen Abfalltrennung sowie der Einsatz von natürlichen Kältemitteln – ALDI SÜD orientiert sich am europäischen Umweltmanagementsystem EMAS, um seinen Mitarbeitenden präzise Unterstützung und Richtlinien für umweltbewusstes Handeln zu bieten. Dieser Ansatz wurde nun von unabhängigen Prüfern bestätigt.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.