de Leeuw, Rudy

de Leeuw, Rudy


Mitglied des EWSA, EGB-Präsident, ehemaliger Vorsitzender des Allgemeinen Belgischen Gewerkschaftsbunds (ABVV-FGTB) und Berichterstatter der Initiativstellungnahme NAT/735 European Finance-Climate Pact des EWSA. 

Autorenbeiträge

  • Ein Europäischer Finanz-Klima-Pakt

    Ein Europäischer Finanz-Klima-Pakt

    Vor Kurzem hat sich der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) mit einer Stellungnahme in die grundlegend wichtige Debatte über die Bekämpfung des Klimawandels eingebracht. Der Klimawandel muss als Chance für die Schaffung neuer nachhaltiger und guter Arbeitsplätze begriffen werden, denn auf einem toten Planeten wird es keine Arbeitsplätze geben.

 
Facebook
Twitter
RSS
Twitter
Jetzt UmweltDialog Newsletter abbonieren!
CSR Eventkalender
CSR Eventkalender
Anzeige
Meist gelesen
Aktuellste
  • Kinderrechtsrisiken in globalen Lieferketten
    Lieferkette

    31.05.2023  Kinderrechtsrisiken in globalen Lieferketten

    Kinderrechtsrisiken gibt es fast überall. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie „Kinderrechtsrisiken in globalen Lieferketten: Warum ein Null-Toleranz-Ansatz nicht genug ist“ von Save the Children und deren gemeinnütziger Tochterorganisation The Centre for Child Rights and Business (The Centre).

    »
  • Deutsche Unternehmen haben beim Thema Resilienz Nachholbedarf
    Lieferkette

    30.05.2023  Deutsche Unternehmen haben beim Thema Resilienz Nachholbedarf

    Die Geschäftswelt ist zunehmend von Krisen geprägt, in denen Wandel und Disruption zum Normalzustand werden. Unternehmen sehen sich gezwungen, umfangreiche Transformationen durchzuführen, um die damit einhergehenden Herausforderungen zu meistern, erfolgreich zu bleiben und sich gegen unvorhersehbare Ereignisse zu wappnen. Vor diesem Hintergrund treiben immer mehr Führungskräfte in ihren Unternehmen den Aufbau integrierter Resilienzprogramme voran. Das geht aus einer PwC-Umfrage hervor.

    »
  • So hat Formaldehyd in der Wohnung keine Chance
    Leben & Wohnen

    27.05.2021  Klose, Ulrich So hat Formaldehyd in der Wohnung keine Chance

    Wohnen kann krank machen. Verantwortlich dafür sind Stoffe wie Formaldehyd, die aus unzähligen Produkten in die Raumluft ausgasen. Dagegen helfen regelmäßiges Lüften oder die automatisierte Luftreinigung. Dyson besuchte kürzlich Ski-Star Felix Neureuther zu Hause und zeigte, wie eines seiner Top-Produkte dem krebserregenden Gift zu Leibe rückt. – Von Ulrich Klose –

    »
CSR Eventkalender

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche