Spierling, Detlev

Spierling, Detlev


presse@spierling.de

 Detlev Spierling arbeitet seit 2002 als freier ITK-Fachjournalist (print und online) sowie als Kommunikationsberater für mittelständische deutsche und niederländische IT-Unternehmen in Oberursel/Ts. Vorherige berufliche Stationen waren:
• 1999 – 2002: Redakteur des (2002 eingestellten) E-Business-Magazins ‚CYbiz‘ (Deutscher Fachverlag – dfv) in Frankfurt/M. (www.dfv.de) und
• 1996 – 1997: Pressesprecher + PR-Leiter des früheren Online-Dienstes ‚germany.net‘ in Frankfurt/M. (https://de.wikipedia.org/wiki/Germany.net)
Weitere Informationen online unter
www.spierling.de
www.xing.com/profile/Detlev_Spierling

Autorenbeiträge

  • Mehr IT-Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch Software-Entwicklung per Low Code

    Mehr IT-Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch Software-Entwicklung per Low Code

    Durch die explodierenden Energiekosten in Folge des Ukrainekriegs und andere Faktoren verstärkt sich der Handlungsdruck auf Unternehmen, nachhaltiger und klimafreundlicher zu werden, zusätzlich. Auch Chief Information Officer (CIOs) und andere IT-Entscheider sind deshalb stärker gefordert, einen relevanten Beitrag zur Reduzierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs ihrer Organisation zu leisten. Denn je digitaler ein Unternehmen ist bzw. wird, desto wichtiger wird auch der Beitrag der IT für dessen Nachhaltigkeitsziele. Eine wichtige Schlüsselfunktion nimmt hierbei die ressourceneffiziente Software-Modellierung per Low Code ein.

  • Aktion „Hey, Alter!“: Vorbildliche Verbindung von IT-Nachhaltigkeit mit sozialem Engagement

    Aktion „Hey, Alter!“: Vorbildliche Verbindung von IT-Nachhaltigkeit mit sozialem Engagement

    Wie sich IT-Nachhaltigkeit mit sozialem Engagement verbinden lässt, zeigt die gemeinnützige Aktion „Hey, Alter!", bei der sozial benachteiligten Schülern gebrauchte, wieder aufbereitete Rechner zur Verfügung gestellt werden. Auch das IT-Systemhaus Compra in Hildesheim ist daran beteiligt.

  • Remanufacturing: 30.000 € pro Jahr durch umweltfreundliche Tonermodule gespart

    Remanufacturing: 30.000 € pro Jahr durch umweltfreundliche Tonermodule gespart

    Tonermodule und -Kartuschen für Bürodrucker sind in aller Regel Einwegprodukte und damit ganz und gar nicht umweltfreundlich. Ressourcenschonung und Klimaschutz? Fehlanzeige! Aber es geht auch anders wie die Firma TBS Printware mit ihren wiederaufbereiteten Produkten beweist. Die WBS TRAINING AG verwendet schon seit Jahren aus Überzeugung diese umweltfreundlichen Alternativen und spart damit auch noch 30.000 € jährlich ein.

 
Facebook
Twitter
RSS
Twitter
Jetzt UmweltDialog Newsletter abbonieren!
CSR Eventkalender
CSR Eventkalender
Anzeige
Meist gelesen
Aktuellste
CSR Eventkalender

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche