Jörg Heynkes ist erfolgreicher Unternehmer, Redner und Autor. Soziales und ökologisches Engagement stehen für ihn nicht im Widerspruch zu ökonomischem Erfolg. Deshalb wirbt er für eine bessere und gerechtere Welt, die wir dank der Digitalisierung erreichen können – wenn wir jetzt endlich anfangen, sie zu gestalten.
Bei seinen Vorträgen herrscht im Publikum oft eine Emotion vor: Angst. Angst vor der Digitalisierung, Angst vor Robotern. Diesen „Angsthasen“ verrät Jörg Heynkes dann immer etwas: „Sie sind umgeben von Robotern! Sie leben mitten unter uns, in Ihren Schränken, in Ihrer Küche.“ Doch, wirklich!
Wohnen kann krank machen. Verantwortlich dafür sind Stoffe wie Formaldehyd, die aus unzähligen Produkten in die Raumluft ausgasen. Dagegen helfen regelmäßiges Lüften oder die automatisierte Luftreinigung. Dyson besuchte kürzlich Ski-Star Felix Neureuther zu Hause und zeigte, wie eines seiner Top-Produkte dem krebserregenden Gift zu Leibe rückt. – Von Ulrich Klose –
»Es führt kein Weg mehr daran vorbei: Nachhaltigkeit ist ein heißes Thema. Und das aus gutem Grund. Wir alle sorgen uns um die Auswirkungen, die wir auf die Umwelt und die Zukunft unseres Planeten haben. Die gute Nachricht ist: Wenn wir alle dazu beitragen, ist es leicht, etwas zu verbessern. Und es kann sogar Spaß machen!
»Komplett elektrisch: So stellt sich Indiens Regierung den Straßenverkehr des nach der Bevölkerungsdichte zweitgrößten Staates der Welt im Jahr 2030 vor. In Einklang mit globalen Trends soll der Verbrennungsmotor bis zu diesem Zeitpunkt aus dem Land verbannt werden - dieses Ziel wurde nun auf der India Auto Expo verkündet. Auf der Fachmesse präsentieren nationale und internationale Autohersteller ihre neuesten Modelle. Neben zu hohen Importkosten für Öl spielen auch zu hohe Emissionswerte eine Rolle.
»Ein Blick hinter die Kulissen bei der Eröffnung der Pilotanlage Haru Oni zur Produktion von eFuels in Chile.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.