Subsahara-Afrika ist eine aufstrebende Wachstumsregion für internationale Einzelhändler. Das größte Wachstumspotenzial bietet Ruanda. Auf den Plätzen zwei und drei stehen Nigeria und Namibia. Zu ...
»Der erste Container mit ausgedienten Blei-Säurebatterien aus Afrika ist in Deutschland angelandet. Die Batterien wurden in einer weltweit einzigartigen Kooperation in Ghana gesammelt und in ...
»Industrieunternehmen gelten als überdurchschnittlich innovativ - insbesondere deutsche Firmen. Doch befragt nach ihrem eigenen Unternehmen, sieht die Führungsriege der hiesigen Industrie noch ...
»Die deutsche Wirtschaft befindet sich auf moderatem Erholungskurs und beendet das konjunkturell schwache Jahr 2013 versöhnlich: Im vierten Quartal legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,4 % ...
»Der Hunger der Menschheit nach Rohstoffen hält unvermindert an. Der Ölverbrauch hat sich seit Anfang der 1970er Jahre verdoppelt, und auch die Nachfrage nach mineralischen Rohstoffen steigt mit dem ...
»Tetra Pak, weltweit führender Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel, hat jetzt die Einführung eines neuen Pasteurisierungsverfahrens für Saft angekündigt, mit dem der ...
»Die Absätze von Fairtrade-Kakaoproduzenten versprechen ab 2014 stark anzusteigen. Möglich macht das das "Kakao-Programm", das Fairtrade im Rahmen der Internationalen Süßwarenmesse vorstellte. "Bisher ...
»Mit Holz zu heizen ist beliebt wie lange nicht. Aber auch ein nachwachsender Energieträger ist nicht unbegrenzt verfügbar. Deshalb sichert die deutsche Forstwirtschaft nicht nur die nachhaltige ...
»Die mittelständische Recyclingwirtschaft zeigt sich enttäuscht über die Akzente, die die neue Bundesregierung in der Umweltpolitik setzt und bezeichnet den Koalitionsvertrag als "weder mutig noch ...
»Nachhaltigkeit im Kaffeeanbau und der Siegel-Dschungel ungewöhnlich und spannend erklärt: Das ist das Ziel des neuen Zeichentrickfilms „Herr Bohne im Land des Kaffees“. Dabei ist Herr Bohne ein wenig ...
»Hamburg hat dieser Tage mit dem Einlaufen der „Queen Elizabeth“ die Kreuzfahrtsaison 2014 eingeläutet. Das fast 300 Meter lange Schiff der britischen Reederei Cunard Line fährt mit Schweröl und hat - ...
»Noch vor wenigen Jahren war Energieeffizienz Angelegenheit des Werksleiters, heute ist das Thema Chefsache. Die Gründe liegen auf der Hand: Bald schon wird es vom Gesetzgeber festgelegte ...
»Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) investierten im Jahr 2011 mehr als 7 Milliarden Euro in Sachanlagen für den Umweltschutz. Im Vergleich zu 2010 steigerten sie damit ihre ...
»Der NABU hat die Einweg-Lobby mit dem „Dinosaurier des Jahres 2013“ ausgezeichnet. Empfänger von Deutschlands peinlichstem Umweltpreis ist Wolfgang Burgard, Geschäftsführer des im Herbst gegründeten ...
»Das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) hat die DEGADUR® Reaktionsharze aus dem Geschäftsgebiet Coating & Adhesive Resins (CA-AC) der Evonik Industries AG mit Umwelt-Produktdeklarationen ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.