CWS International ist ein führender Anbieter von professionellen Textil-Services und Waschraumhygienelösungen. Dazu gehören die bekannten CWS Handtuch-, Seifen-, Duftspender und Schmutzfangmatten sowie Berufs- und Schutzkleidung. Alle Leistungen werden im flexiblen Mietservice angeboten. Als Anbieter textiler Services ist der Mehrweggedanke zentraler Bestandteil des Geschäftsmodells von CWS. Das Unternehmen vermietet seine Textilien und bereitet sie immer wieder auf, sodass sie erneut genutzt werden können. Daher ist der sorgfältige Umgang mit Ressourcen und Rohstoffen für CWS grundlegend. CWS will sein nachhaltiges Engagement ausbauen und weiterentwickeln sowie den ökologischen Fußabdruck minimieren. Mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei CWS International
CWS International GmbH
Textil-Services und Waschraumhygienelösungen
Duisburg
1899
1.369 Mio. Euro (2022)
291.231 t CO2e (2022)
11.700 (2022)
Quelle: CWS
Die Reduzierung von Fehlzeiten muss nicht schwierig sein und kann gleichzeitig viel Geld (und Stress) sparen. Denn Fehlzeiten sind für Unternehmen alles andere als angenehm. Das Problem wird oft unterschätzt und es wird nicht ausreichend nach einer wirksamen Lösung zur Reduzierung der Fehlzeiten gesucht.
Wohlfühlen in der Arbeitskleidung ist wichtig. Das gilt für Arbeitsjacken- und hosen, aber vor allem sind es die passenden Basics, die für den Wohlfühlfaktor sorgen. Diese gibt es ab sofort mit den PRObasics von CWS Workwear ganz nachhaltig mit Fairtrade-Baumwolle. Das Angebot besteht aus T-Shirts, Poloshirts, Hoodies und Sweatshirts in zahlreichen Farbvarianten.
Erfahren Sie mehr, wie Sie die Sicherheit in Ihrem Betrieb nachhaltig gestalten können und wie CWS mit nachhaltigen Brandschutzlösungen unterstützt.
Bis 2030 will CWS seinen CO2e-Fußabdruck mindestens um die Hälfte reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, hat CWS eine Dekarbonisierungsstrategie mit insgesamt 19 Initiativen erarbeitet, die in allen Geschäftsbereichen greifen. Im Vordergrund der Strategie steht die Optimierung der Energienutzung: Unnötige Emissionen sollen vermieden oder auf ein Minimum gesenkt werden. Außerdem soll die Energieversorgung gezielt auf grüne Energien umgestellt werden, insbesondere durch eigens von CWS produzierten Solarstrom.
Mit seinem neuesten Hygieneprodukt unterstreicht CWS seinen Einsatz für Gleichberechtigung: Unternehmen können mit dem Period Pack Tamponspender in Waschräumen kostenfrei Tampons zur Verfügung stellen. Das Ziel: den Zugang zu kostenfreien Menstruationsprodukten in Waschräumen und Toiletten so selbstverständlich machen wie sauberes Wasser und Seife.
Die Zahlen sind schwindelerregend: Die Baumwollindustrie erwirtschaftet mehr als 50 Milliarden Euro pro Jahr. Und jedes Jahr werden bis zu 26 Millionen Tonnen Baumwolle geerntet. Wenn jeder Kleinbauer und jeder Arbeiter davon profitieren könnte, wäre die Welt ein Paradies. Leider sieht die Realität anders aus. Zum Glück setzt sich das internationale Fairtrade-System mehr und mehr durch.
Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel. So gibt es diverse Vorgaben für die Trinkwasserhygiene in Deutschland. Demnach fordert die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) von Gebäudebetreibern den Trinkwasserschutz vor möglichen Qualitätsbeeinträchtigungen beispielsweise durch fehlerhafte Montage und Inbetriebnahme oder veränderte Leitungssysteme und Strömungsverhältnisse.
CWS Niederlande wurde mit der höchsten Stufe der CO2 Performance Ladder ausgezeichnet, der Stufe 5. Diese Stufe zeigt, dass CWS die CO2-Emissionen in der Lieferkette und im Unternehmensbereich transparent macht und Initiativen zur CO2-Reduzierung entwickelt hat.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.