„Qualität fängt bei mir an!“ Mit diesem Motto schreibt die Hermann Bantleon GmbH seit über 100 Jahren Erfolgsgeschichte.
Der 1918 geründete Schmierstoffspezialist aus Ulm beschäftigt heute circa 250 Mitarbeiter und bietet seinen Kunden eine individuelle Vor-Ort-Beratung. Das Angebot des mittelständischen Unternehmens deckt die gesamte Prozesskette der metallbearbeitenden Industrie ab: von der Bearbeitung des Werkstücks über das Reinigen bis zum Verpacken. Mit BANTLEON KSS-online 4.0 wird eine digitale Servicelösung zur Messung, Wartung und Pflege der eingesetzten Schmierstoffe geboten. Im Automotive Bereich werden Anlagen- und Maschinenbauer schon in der Konstruktionsphase unterstützt. Branchen- und Technologievielseitigkeit zeichnen das Unternehmen aus.
Nachhaltigkeit gehört dabei zum Unternehmensziel. Deshalb forscht Bantleon selbst und entwickelt langlebige Produkte. Zudem beteiligt sich der Schmierstoffspezialist an unterschiedlichen Projekten zur Erhaltung der Artenvielfalt, Aufforstung, CO2-Kompensation. Im Bantleon FORUM können Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner neues Wissen erwerben. Die Hermann Bantleon GmbH übernimmt soziale und gesellschaftliche Verantwortung. Zum Beispiel unterstützt das Unternehmen soziale Einrichtungen und Veranstaltungen in Gesundheit, Kultur und Sport.
Das Produktportfolio umfasst Hochleistungsschmierstoffe, Reinigungsmedien, Korrosionsschutzsysteme, VCI-Verpackungen, Fluidmanagement, Filtermanagement, Industrie- & Tankanlagen, Tankwartung- & Service, Laboranalysen & Beratung, Seminare & Events.
Hermann Bantleon GmbH
Maschinenbau, Industriezulieferer
Ulm
1918
ca. 111 Millionen Euro (2022)
ca. 265 (2022)
Quelle: Hermann Bantleon GmbH
Ende Juni wurde das Regio TV-Filmteam im Hause Bantleon empfangen. Der Grund dafür war eine Themenwoche zum Thema Nachhaltigkeit bei Regio TV. Unter anderem wurden hier regionale Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt.
Entscheiden sich Kunden für Hochleistungsschmierstoffe von Bantleon, kaufen sie nicht nur das Produkt. Denn: Der Geschäftserfolg des Mittelständlers entsteht auch aufgrund seines umfassenden Serviceangebotes. Dieses schließt die gesamte Prozesskette der Kunden ein. Die wichtigsten Punkte im Überblick.
Austausch, kompetente Schulungen und Netzwerken: Das Bantleon Forum für Wissen und Dialog ist mehr als nur eine Weiterbildungsplattform für Mitarbeitende der Hermann Bantleon GmbH. Auch Kundinnen, Kunden und Geschäftspartner des Unternehmens haben dort die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Themenfeldern weiter zu qualifizieren. Außerdem können die Räumlichkeiten als Branchentreffs, Events und für externe Veranstaltungen genutzt werden. Auf diese Weise spricht das Forum branchenübergreifend Unternehmen und Menschen aus Ulm und um Ulm herum an.
Politikerinnen und Politiker müssen mehr praktische Expertise berücksichtigen und mit Weitblick agieren, um die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft zu erhalten. Das sagt Rainer Janz, Bereichsleiter Produkt und Qualitätsmanagement bei Bantleon. Wie das Unternehmen, Spezialist in Sachen Hochleistungsschmierstoffe, selbst junge Talente von sich überzeugt, erklärt er im Interview.
Im Brennstoffspiegel sprechen unser Geschäftsführer Herr Dr. German und der Bereichsleiter Produkt- und Qualitätsmanagement Herr Janz über die großen Potenziale für die Zukunft und über eine Umsetzung des Nachhaltigkeitsprinzips bei Fokus auf die gesamte Prozesskette – von der Anwendungstechnik über die begleitende Dienstleistung bis zur Nachbereitung, der Reinigung und Konservierung des Produktes...
Wiederkehrende Audits zu Qualität, Umwelt oder Arbeitssicherheit sind Standard in produzierenden Unternehmen. Insbesondere in hygienesensiblen Branchen wie der Medizintechnik liegt die Messlatte besonders hoch. So auch bei Aesculap in Tuttlingen, dem langjährigen Geschäftspartner von Bantleon .
Nach zwei Jahren Corona-Reisesperre war Pfarrer Ignatius wieder zu Besuch in Deutschland. Eine Stippvisite bei Bantleon, samt kurzer Präsentation, was sich in der jüngsten Vergangenheit alles getan hat, durfte dabei nicht fehlen.
Über 3,5 Millionen Kilogramm CO2 konnte BANTLEON durch die Nutzung von rekonditionierten Verpackungen im Jahr 2021 einsparen. Seit Jahrzehnten verfolgt Bantleon dieses nachhaltige Verpackungskonzept im Bereich Fässer und IBC.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.