„Qualität fängt bei mir an!“ Mit diesem Motto schreibt die Hermann Bantleon GmbH seit über 100 Jahren Erfolgsgeschichte.
Der 1918 geründete Schmierstoffspezialist aus Ulm beschäftigt heute circa 250 Mitarbeiter und bietet seinen Kunden eine individuelle Vor-Ort-Beratung. Das Angebot des mittelständischen Unternehmens deckt die gesamte Prozesskette der metallbearbeitenden Industrie ab: von der Bearbeitung des Werkstücks über das Reinigen bis zum Verpacken. Mit BANTLEON KSS-online 4.0 wird eine digitale Servicelösung zur Messung, Wartung und Pflege der eingesetzten Schmierstoffe geboten. Im Automotive Bereich werden Anlagen- und Maschinenbauer schon in der Konstruktionsphase unterstützt. Branchen- und Technologievielseitigkeit zeichnen das Unternehmen aus.
Nachhaltigkeit gehört dabei zum Unternehmensziel. Deshalb forscht Bantleon selbst und entwickelt langlebige Produkte. Zudem beteiligt sich der Schmierstoffspezialist an unterschiedlichen Projekten zur Erhaltung der Artenvielfalt, Aufforstung, CO2-Kompensation. Im Bantleon FORUM können Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner neues Wissen erwerben. Die Hermann Bantleon GmbH übernimmt soziale und gesellschaftliche Verantwortung. Zum Beispiel unterstützt das Unternehmen soziale Einrichtungen und Veranstaltungen in Gesundheit, Kultur und Sport.
Das Produktportfolio umfasst Hochleistungsschmierstoffe, Reinigungsmedien, Korrosionsschutzsysteme, VCI-Verpackungen, Fluidmanagement, Filtermanagement, Industrie- & Tankanlagen, Tankwartung- & Service, Laboranalysen & Beratung, Seminare & Events.
Name: | Hermann Bantleon GmbH |
Branche: | Maschinenbau, Industriezulieferer |
Umsatz: | ca. 111 Millionen Euro (2022) |
Mitarbeiter: | ca. 265 (2022) |
Sitz: | Ulm |
Gründungsjahr: | 1918 |
Quelle: Bantleon
Ökonomie | Codes of Conduct, Compliance, Korruption und Bestechung, Innovationsmanagement, Lieferkettenmanagement |
Ökologie | Klimastrategie, betriebliche Ökoeffizienz, Produktverantwortung |
Soziales | Personalentwicklung, Arbeitspraktiken und Menschenrechte, Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz |
Quelle: RobecoSAM
Ein nahezu weltweiter Zuspruch und Solidarität für die Menschen in der Ukraine ist derzeit überall spürbar. Zahlreiche Hilfsorganisationen sind vor Ort, beziehungsweise in den Grenzregionen im Einsatz, um humanitäre Hilfe zu leisten. BANTLEON unterstützt aus Ulm startende Hilfstransporte mit Kraftstoff, ebenso die in Kaufbeuren (Bayern) ansässige Organisation humedica e.V. (humedica.org).
Wie mittelständische Unternehmen den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und Krisen wie die Corona-Pandemie sozialverträglich managen können, hat uns Rainer Janz, Bereichsleiter Produkt- und Qualitätsmanagement bei Bantleon, erklärt. Mit seiner Kollegin Charlotte Steinkamp haben wir uns außerdem über die neuen rechtlichen CSR-Anforderungen unterhalten.
Welche Konsequenzen haben Krisen wie der aktuelle Ukraine-Krieg und die Corona-Pandemie für die Gesellschaft? Was muss das Kabinett Scholz in wichtigen Bereichen wie Bildung und Nachhaltigkeit erreichen und wie kann Deutschland seine Zukunftsfähigkeit behalten? Darüber haben wir uns mit Rainer Janz, Bereichsleiter Produkt- und Qualitätsmanagement bei Bantleon, unterhalten.
Das BANTLEON Forum für Wissen & Dialog und die Ralf Rangnick Stiftung gehen gemeinsame Wege. Das Bantleon Forum, der Hermann Bantleon GmbH zugehörig, dient seit etwa fünf Jahren als Plattform für Schulungen, Seminare und Wissenstransfer. Der Ulmer Schmierstoffhersteller weiß längst um die Wichtigkeit sozialer und nachhaltiger Themen, entsprechend vielfältig gestaltet sich das Themenfeld im Forum. Nicht erst seit Corona finden sich die Belange von Kindern & Jugendlichen in unterschiedlichster Form wieder.
Mit zwei einschneidenden Veränderungen gegenüber der klassischen Lithium-Ionen-Batterie haben Forscher der University of California in San Diego einen neuartigen Akku entwickelt, über dessen Leistung sie selbst überrascht waren.
Unternehmen müssen ein großes Maß an Verantwortung übernehmen: nicht nur für ihre eigenen Produkte, Mitarbeitende oder Kundinnen und Kunden, sondern auch für die Umwelt und die Gesellschaft, in der sie agieren, weiß man der Hermann Bantleon GmbH. Das Unternehmen engagiert sich daher in zahlreichen sozialen Projekten, ganz besonders für Kinder und Jugendliche.
Das Hochwasser in Deutschland kostete über 170 Menschen das Leben, zerstörte viele Existenzen und richtete materielle Schäden in Milliardenhöhe an. Zahlreiche Helferinnen und Helfer sind immer noch dabei, die Betroffenen bei den Aufräumarbeiten zu unterstützen. Auch viele Unternehmen sorgten für schnelle Hilfen. UmweltDialog hat einen kleinen Überblick erstellt.
Die Hermann Bantleon GmbH, Spezialist für Hochleistungsschmierstoffe & Service hat auf die Schreckensmeldungen und Bilder aus der Hochwasserregion in Westdeutschland reagiert. Bantleon Geschäftsführer Heribert Großmann hat kurzerhand ein Tankkontingent von mehreren tausend Euro über eine in der Krisenregion liegende und funktionierende AVIA Tankstation bereitgestellt.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.