Die deutsche Bundesumweltministerin Svenja Schulze und die österreichische Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus Elisabeth Köstinger haben Anfang April in der Hofburg Innsbruck die ...
»Der Zertifizierer Travelife hat erlebe-fernreisen als nachhaltigen Reiseveranstalter anerkannt. Dabei sind nicht nur die Reiseangebote, sondern auch sozial- und umweltverträgliche Aspekte bewertet ...
»Regelmäßig stellt Green Pearls Persönlichkeiten vor, die die nachhaltige Entwicklung im Tourismus vorantreiben. Im zwölften Teil der Reihe „Pioniere der Nachhaltigkeit“ geht es um Stephan Bode vom ...
»Reisen als Teil des Urlaubs: Das Projekt CargoRider der Fachhochschule St. Pölten entwickelt eine Plattform für ein neues, innovatives Mobilitätsangebot zur einfacheren Nutzung von ...
»Das größte und wichtigste Waldökosystem der Welt liegt im Amazonasbecken. Seit mehr als 35 Jahren unterstützt die Münchner Verlegerin Mascha Kauka die dort ansässigen Waldindianer mit großem Erfolg ...
»Die Emissions-Bilanzierung ist Bestandteil einer nachhaltigen Hotelführung. Dabei gilt es den CO2-Fußabdruck des Hotels sowie pro Gast und Übernachtung durch modernste Technik und Initiativen ...
»Die Nordseeinsel Juist gilt als Vorreiter in Sachen Umwelt- und Sozialverträglichkeit. Die Kurverwaltung und Gemeinde Juist hat für ihr Engagement nun die Auszeichnung „Ökologisch vorbildlich“ im ...
»Der Verein „Weltweitwandern Wirkt!“ setzt sich für zwei innovative Schulprojekte in Nepal und Marokko ein. Insgesamt wurden so in den letzten Jahren rund 700.000 Euro investiert. Nun ist es Zeit, ...
»Nicht nur bei Lebensmitteln liegen Fairtrade und Bio im Trend. Auch bei Urlaubsreisen ist es immer mehr Menschen wichtig, nachhaltig unterwegs zu sein. Die "Verbraucher Initiative e.V." gibt Tipps, ...
»Einfach und praktisch: Urlaub im eigenen Land ist bei den Deutschen beliebt. Wie eine aktuelle Studie zeigt, hat das auch emotionale Gründe.
»Umwelt- und sozialverträgliches Reisen wird für die Tourismusbranche in Zukunft immer wichtiger. Die Abhängigkeit der Tourismusunternehmer von qualifizierten Fachkräften und die Notwendigkeit, den ...
»Kaum ein Land verursacht mehr CO2-Emissionen durchs Reisen als Deutschland. Nach den USA und China liegt das kleine Deutschland an dritter Stelle. Grund dafür: Wohlstand, Reisefreude und günstige ...
»Die Eco Awards der DSV Stiftung "Sicherheit im Skisport" (SIS) zeichnen herausragende Leistungen im Bereich der Umweltvorsorge vergeben. Die Schweizer Winterdestination LAAX konnte sich mit dem ...
»Das Projekt „Katzensprung – Kleine Wege. Große Erlebnisse“ möchte junge Menschen dafür sensibilisieren, wie ihre Reiseentscheidungen das Klima beeinflussen. „Im Prinzip ist es ganz einfach“, sagt ...
»Gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und dem Journalisten und Wanderexperten Manuel Andrack hat KYOCERA mit dem NATOUR-GUIDE einen „besonderen“ Wanderführer aufgelegt: Deutschlandweit werden ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.