Viele Menschen denken zunehmend über die Notwendigkeit eines gesunden Lebensstils nach. Manche glauben, dass sie damit überflüssige Fettpölsterchen verlieren können, während andere hoffen, dass ein gesunder Lebensstil zu einer völligen Normalisierung ihrer Gesundheit führt. Andere sehen darin einen Trend und wollen sich ihm anschließen.
»Der von Global Risk Profile (GRP) veröffentlichte ESG-Index 2022 (ESGI) zeigt eine Verschlechterung der weltweiten Punktzahlen im Vergleich zum Vorjahr. Der ESG-Index misst weltweit die Risiken in ...
»Ein neuer Hightech-Bodensensor von Forschern der King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) ermittelt bei Bedarf haargenau den Wasserbedarf landwirtschaftlich genutzter Pflanzen. ...
»Ein neues Forschungsprojekt testet die Züchtung von Algen an Windkraft-Fundamenten. Denn Algen können helfen, die Wasserqualität in der überdüngten Ostsee zu verbessern. Gleichzeitig sind sie eine ...
»21.03.2023 Web
21.03.2023 Web
21.03.2023 Web
21.03.2023 - 22.03.2023 Web
Geschäftspost ist und bleibt auch in haptischer Form relevant. Dank der Brieflösungen von Deutsche Post DHL kann sie dennoch zukunftsorientiert und klimafreundlich sein. Lesen Sie hier, wie Sie bei ...
»Digitalisierung auf der einen und Nachhaltigkeit auf der anderen Seite sind zwei zwingende Voraussetzungen für das nachhaltige Bauen. Das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) wird mit einer neuen ...
»Wie Elektronen und Atomkerne OLEDs zum Leuchten bringen
»Das Runde muss ins Eckige – bei Qbo sorgt das Eckige für runden Kaffeegenuss. Aber nicht nur das: Das Kapselsystem von Tchibo bringt mehr Qualität, mehr Nachhaltigkeit, und zwar ganz klimaneutral – ...
»Die Energiewende kommt nicht schnell genug voran. Das ist das Ergebnis des neuen „Fortschrittsmonitors Energiewende“, den BDEW und EY kürzlich veröffentlicht haben. Der Bericht untersucht anhand von ...
»Erstmals seit 2019 war myclimate wieder bei der Reisemesse ITB in Berlin live dabei. Dort verlieh die Klimaschutzorganisation die bekannten myclimate-Tourismusawards. Damit würdigt myclimate ...
»Kyocera kooperiert bei der digitalen Unterschrift mit sproof, einem jungen europäischen Experten im Bereich digitaler Signaturen. Mit der Einbindung in die DMS-Lösung Kyocera Workflow Manager können ...
»Der blinde Fleck der Biodiversität wird etwas kleiner: Forschende des LIB konnten im letzten Jahr insgesamt 172 neue Tierarten benennen und beschreiben. Von Maikäfern über blinde Langbeinspinnenarten ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.