Bäume retten durch effizientes Papierrecycling: Wo liegen die Herausforderungen, und wie entstehen aus Altpapier hochwertige Hygienepapiere?
»Das Nachhaltigkeitsprogramm von Tchibo unterscheidet sich von herkömmlichen Zertifizierungen. So steht unter anderem das Unternehmen selbst im Fokus der Evaluierungen. Wie das funktioniert und warum ...
»Feierliche Eröffnung am Standort Neckarsulm: Audi hat auf dem Werksgelände das Gebäude für den neuen Grundlack im Beisein von über 200 eingeladenen Gästen eingeweiht. Diese Einrichtung setzt in der ...
»Die Energiewende eröffnet Ihnen als Landwirt neue Möglichkeiten, Ihre Einkommensquellen zu diversifizieren. Durch die Verpachtung von Ackerland für Solaranlagen können Sie von den Chancen der ...
»Die sogenannte „Additive Manufacturing“ wird seit drei Jahrzehnten von der BMW Group genutzt: Neben einzelnen Komponenten von Fahrzeugen werden mittlerweile auch Werkzeuge und Hilfsmittel im ...
»Die nun vorliegende Veröffentlichung des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschnung ISI bietet für Industrie, Politik und Öffentlichkeit einen Blick auf die Entwicklung der Industrie ...
»In einem innovativen Schritt haben die deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf hochorientierte Tapes aus recycelten Carbonfasern entwickelt. Diese Technologie ermöglicht die ...
»Forscher der Pennsylvania State University entwickeln eine Proteintechnologie, um Seltene Erden wie das wertvolle Neodym effizienter und umweltfreundlicher abzutrennen. Das könnte die industrielle ...
»Sicher, zuverlässig und eine bessere Klimabilanz: Bei einem funktionierenden Schienennetz ist der Gütertransport auf Gleisen insbesondere dem Lkws-Warentransport gegenüber überlegen; auf langen ...
»Astro Mechanica hat den „turboelektrischen adaptiven Motor“ vorgestellt, der die Luftfahrt revolutionieren könnte. Durch die Kombination aus Verbrenner- und Elektro-Komponenten wird eine ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.