Wirtschaft

IBU veranstaltet erstes Fachforum zur Digitalisierung im nachhaltigen Bauen

Am 1. Juli 2025 lädt das Institut Bauen und Umwelt e. V. (IBU) zum Fachforum „Next Level EPDs“ nach Berlin. Im Fokus: digitale Tools, Best Practices und Zukunftsperspektiven rund um Umwelt-Produktdeklarationen. Ergänzt wird das Programm durch Networking, Live-Pitches und einen politischen Impuls beim sommerlichen Get-together.

03.06.2025

IBU veranstaltet erstes Fachforum zur Digitalisierung im nachhaltigen Bauen

Am 1. Juli 2025 lädt das Institut Bauen und Umwelt e. V. (IBU) zum Fachforum „Next Level EPDs“ in Berlin. Im Fokus stehen die digitale Transformation von Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs), innovative Softwaretools sowie Best Practices aus Industrie und Forschung. Abgerundet wird der Tag durch einen sommerlichen Networking-Abend mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Bauwesen. Zwischen den Programmpunkten bietet das Forum zahlreiche Gelegenheiten zum persönlichen Austausch – vor Ort in Berlin oder online per Livestream.

Anzeige

„Die Digitalisierung verändert auch die Welt der EPDs grundlegend. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Normung, Forschung und Industrie wollen wir auf unserem Fachforum zeigen, welche Tools schon heute Prozesse vereinfachen – und wie die Bauwelt 2030 aussehen kann“, so Florian Pronold, Geschäftsführer des Institut Bauen und Umwelt e. V. (IBU).

Zukunftsorientiertes Programm mit hochkarätiger Besetzung

Das erste in der Form gestaltete Fachforum „Next Level EPDs“ bietet ein abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Programm, das zentrale Entwicklungen rund um die Digitalisierung von Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) in den Fokus rückt. In praxisnahen Keynotes beleuchten Expertinnen und Experten aus Normung und Datenstandardisierung die aktuellen regulatorischen Entwicklungen und zeigen auf, welche Weichen für eine digital vernetzte Zukunft gestellt werden. Ergänzend präsentieren Softwareanbieter ihre innovativen EPD-Tools in Live-Pitches und geben damit Einblick in die digitale Transformation der Branche.

Hersteller teilen in Best-Practice-Beiträgen ihre Erfahrungen aus der Anwendung und machen deutlich, wie digitale Prozesse die EPD-Erstellung bereits heute vereinfachen und beschleunigen. Fachvorträge widmen sich darüber hinaus den Themen Verifizierung, Datenökosysteme und digitale Schnittstellen – stets mit dem Ziel, Umweltinformationen transparenter und effizienter verfügbar zu machen. Den Abschluss des Forums bildet eine Paneldiskussion unter dem Titel „EPDs im Jahr 2030“, in der Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen gemeinsam Zukunftsperspektiven für das nachhaltige Bauen diskutieren.

Sommerliches Get-together mit politischem Impuls

Im Anschluss an das Tagesprogramm lädt das IBU zum entspannten Get-together auf die Außenterrasse der Alten Turnhalle Berlin ein. Den Abend eröffnet Carsten Träger, Parlamentarischer Staatssekretär, Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN).

Quelle: UD/cp
 

Related Posts

Newsletter

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche