Unser Planet steht vor einer enormen Herausforderung: Jahr für Jahr türmen sich weltweit Milliarden Tonnen Abfall auf den Deponien; vielerorts erfolgt die Entsorgung nur unzureichend. Der Zero Waste ...
»Bäume retten durch effizientes Papierrecycling: Wo liegen die Herausforderungen, und wie entstehen aus Altpapier hochwertige Hygienepapiere?
»Die aktuelle angespannte geopolitische Lage beeinflusst uns nicht nur in unserem Alltag, sondern hat auch Auswirkungen auf Unternehmen. Darin sind sich Dr. Thomas Bagger, Staatssekretär des ...
»Quantencomputer bedrohen die Datensicherheit – doch Forschende der Leibniz Universität Hannover haben eine Lösung entwickelt. Ihr neuartiges Verfahren zur Quantenschlüsselverteilung nutzt ...
»Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat ihr Jahresgutachten an die Bundesregierung überreicht. Mitglied des Gremiums ist auch die Innovationsökonomin Prof. Dr. Carolin Häussler von ...
»Ein paar Klicks, ein Klingeln an der Tür und schon ist das bestellte Paket da. Online-Shopping gehört für viele schon zum Alltag. Bloß entsteht dadurch auch eine Menge Verpackungsmüll. memo macht es ...
»Mit dem Kohleausstieg gilt es gleichermaßen neue Wärmequellen für Kommunen und Industrie zu erschließen, als auch den Strukturwandel in den Kohleregionen zu gestalten. Das „Fraunhofer Reallabor für ...
»Die Audi FAW NEV Company, ein gemeinsames Projekt von Audi und seinem langjährigen Partner FAW, hat mit der Herstellung von vollelektrischen Audi Fahrzeugen begonnen. Dieses Vorhaben sowie das neu ...
»Das Kaffeeprogramm von Tchibo will Kaffeefarmer wirtschaftlich voranbringen und sie resilienter gegenüber dem Klimawandel und anderen Krisen machen. Wie das funktioniert, erklärt Pablo von Waldenfels ...
»Ufer an Binnenwasserstraßen sind Belastungen durch die Schifffahrt und auch den Gezeiten ausgesetzt. Um Erosion zu vermeiden, werden diese meist technisch durch Steinschüttungen oder -mauern ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.