Mit den Special Olympics und dem Deutschen Evangelischen Kirchentag stattet AfB social & green IT im Juni gleich zwei Großveranstaltungen mit wiederaufbereiteten IT-Geräten wie Notebooks und ...
»Wer nicht jeden Tag in die Firma fährt, spart Zeit, Geld, entlastet das Klima und kann Beruf und Familie besser miteinander vereinbaren. Vorteile, die auch nach der Corona-Pandemie erhalten bleiben ...
»Mazars schloss das Geschäftsjahr 2021/2022 erfolgreich ab und verzeichnete allein in Deutschland ein Umsatzplus von 14 Prozent. Als einzige der führenden zehn Wirtschaftsprüfungs- und ...
»Das neue Gesetz zielt mit Maßnahmen auf unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutz in den globalen Lieferketten ab.
»Die Bundesregierung möchte die Emissionen im Verkehrssektor mit der Einführung eines nationalen Emissionshandel reduzieren. Die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) macht das Fahren von ...
»Jährlich werden in Deutschland circa 700.000 Kinder geboren, jedoch 800.000 neue Kinderwagen produziert und verkauft. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner StrollMe möchte Tchibo eine ...
»Porsche und internationale Partner um die chilenische Betreibergesellschaft Highly Innovative Fuels (HIF) haben mit der industriellen Produktion von synthetischem Kraftstoff begonnen.
»Geht es um Nachhaltigkeit, kommt schnell der Faktor Mobilität ins Spiel, denn das Verbesserungspotenzial ist dort besonders hoch. Dabei liegt das Augenmerk nicht nur auf unserer individuellen ...
»Gunther Franke, leitender Auditor für SGA-Managementsysteme bei DNV, erläutert kurz und knapp die wichtigsten Fakten zur Safety Culture Ladder.
»Während die Pandemie und die weltweiten Lieferkettenunterbrechungen für deutsche Unternehmenslenker an Schrecken verlieren, entwickeln sich nun die hohe Inflation und die Konjunkturschwäche zu den ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.