Milena Knoop studierte Nordische und Deutsche Philologie sowie Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und an der Universität in Umeå (Schweden). Seit September 2014 verstärkt sie das Team der macondo publishing GmbH. Dort wurde sie als Trainee im Bereich Corporate Social Responsibility fachjournalistisch ausgebildet. Zuvor arbeitete sie als freie Journalistin für verschiedene Printmedien.
Das Pharmaunternehmen Novartis hat im November seinen Online-Auftritt www.novartis.de überarbeitet. Die neue Website ist modern und benutzerfreundlich gestaltet und informiert sowohl Experten aus dem Gesundheitsbereich als auch Patienten, Medienvertreter und Mitarbeiter übersichtlich und anschaulich über die Arzneimittel, Produkte und Services des Unternehmens sowie über Karrieremöglichkeiten. Mit dem Relaunch rückt Novartis auch seine Corporate Responsibility (CR)-Aktivitäten stärker in den Fokus.
Nachhaltiges Lieferantenmanagement gewinnt für international tätige Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Die Umsetzung in die Praxis ist jedoch eine große logistische Herausforderung. Die Deutsche Telekom etwa arbeitet weltweit mit über 30.000 Lieferanten in mehr als 80 Ländern zusammen. Über die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Beschaffung diskutierten Experten beim Telekom CR Stakeholder Forum 2015 in Bonn. In Impulsvorträgen, Paneldiskussionen und Breakout Sessions tauschten sich die Teilnehmer zudem darüber aus, welche Lösungen die Informations- und Kommunikationsbranche für eine nachhaltige Entwicklung bietet.
Wie können Unternehmen dazu beitragen, Flüchtlinge erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt und die Gesellschaft zu integrieren? Evonik Industries geht hier mit gutem Beispiel voran: Mit finanzieller Unterstützung der Evonik Stiftung hat der Konzern sein Programm zur Berufsqualifizierung um 15 Plätze speziell für Flüchtlinge erweitert. Der Essener Energiekonzern Steag finanziert weitere zehn Plätze.
toom Baumarkt hat sein Angebot an nachhaltigeren Produkten erweitert: Erstmals gibt es seit Mitte Oktober fair gehandelte und produzierte Weihnachtssterne der toom Qualitätsmarke im Sortiment, die zudem das PRO PLANET-Label tragen. Damit leistet toom einen konkreten Beitrag dazu, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in der Pflanzenproduktion in Entwicklungsländern zu verbessern.
In dem jetzt erschienenen Update zum Nachhaltigkeitsbericht informiert Coca-Cola Deutschland über die wichtigsten Nachhaltigkeitskennzahlen und -aktivitäten für das Jahr 2014. Im Fokus stehen dabei die Themen Umweltschutz ("World"), gesellschaftliches Engagement ("We") sowie die Förderung eines aktiven Lebensstils ("Me") als Eckpfeiler seiner Nachhaltigkeitsstrategie. UmweltDialog stellt die wichtigsten Fortschritte in den Schwerpunktbereichen vor.
Seit 15 Jahren leben wieder Wölfe in Deutschland. Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) e.V. freuen sich Viele darüber. Die Rückkehr des Wildtieres löst aber auch Ängste und Sorgen aus. Über die Einstellungen gegenüber Wölfen sowie über Chancen und Strategien für ein friedliches Miteinander von Mensch und Wolf diskutierten jetzt Vertreter aus Wissenschaft, Praxis und Gesellschaft bei der internationalen Wolfskonferenz in Wolfsburg. Eingeladen hatten der NABU und die Volkswagen AG, die die Umwelt- und Artenschutzaktivitäten des Umweltverbands seit nunmehr 15 Jahren unterstützt.
Die Großhandelsgruppe Antalis versorgt seine Kunden jährlich mit rund 1,8 Millionen Tonnen Papier – darunter eine Vielzahl umweltfreundlicher Produkte, die beispielsweise FSC- oder PEFC-zertifiziert sind oder aus Recyclingfasern bestehen. Welche Fortschritte Antalis beim Ausbau seines "grünen" Sortiments gemacht hat, zeigt der jetzt veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht 2014. UmweltDialog stellt diesen vor.
700 Kinder leiden deutschlandweit an Kinderdemenz oder Neuronaler Ceroid Lipofuszinose (NCL), wie der Fachbegriff lautet. Die seltene Krankheit ist in der Bevölkerung weitgehend unbekannt. Deshalb hat die NCL-Stiftung im Jahr 2009 mit "NCL macht Schule" ein Projekt ins Leben gerufen, das über Kinderdemenz an Schulen aufklärt. Dabei wird sie von der "Bayer Science & Education Foundation" unterstützt. Gemeinsam will man die Ärzte von morgen zur Auseinandersetzung mit der Krankheit einladen und zugleich den Forscherdrang bei den Nachwuchswissenschaftlern wecken.
Globale Lieferketten, eine steigende Nachfrage von Verbrauchern nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten sowie eine wachsende Anzahl an Umweltbestimmungen wie etwa die REACH-Verordnung oder die RoHS-Richtlinie: Produzierende Unternehmen stehen heute vor einer Vielzahl an Herausforderungen. Hier setzt das Service- und Softwareangebot von tec4U-Solutions an. Der Ingenieur- und IT-Dienstleister hilft seinen Kunden bei allen Fragen der nachhaltigen Produktgestaltung – über den kompletten Produktlebenszyklus hinweg.
Unter dem Motto "Handle with Care" bringen sich beim diesjährigen Global Volunteer Day (GVD) der Deutschen Post DHL Group wieder Mitarbeiter auf der ganzen Welt als freiwillige Helfer in gemeinnützige Projekte in ihrer Region ein. Ein besonderer Fokus liegt auf Aktivitäten in den Bereichen GoGreen (Umweltschutz), GoHelp (Katastrophenmanagement) und GoTeach (Bildungsförderung) als Eckpfeiler der Nachhaltigkeitsstrategie des Post- und Logistikdienstleisters.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.