Mehr Transparenz, weniger Greenwashing: Mit der neuen Bauproduktenverordnung (BauPVO) wird Nachhaltigkeit im Bausektor messbar. Doch bringt das Regelwerk echten Wandel – oder nur mehr Bürokratie? ...
»„My First Year as a Sustainability Manager“ bietet praktische Methoden, strukturierte Orientierung und konkrete Hilfestellungen für alle, die neu in der Rolle als Nachhaltigkeitsmanager sind. Ob ...
»Greenpeace warnt vor einer massiven Verwässerung des EU-Gesetzes gegen weltweite Entwaldung. Anlass ist die neue Risikoeinstufung der Herkunftsländer durch die EU-Kommission, die trotz ...
»Der Gegenwind nimmt zu: Die Konjunktur schwächelt, der internationale Wettbewerb intensiviert sich und die neue US-Regierung hält wenig von Nachhaltigkeit. Dennoch halten die meisten deutschen ...
»Seitdem die EU im Rahmen des Green Deals die Regeln für Unternehmen ordentlich nachschärft, wird intensiv über Fragen zu Haftung, Strafen und Klagemöglichkeiten diskutiert. In unserer heutigen ...
»Auf dem ersten IFRS-Nachhaltigkeitssymposium diskutierten 1000 Unternehmen, Investoren und politische Entscheidungsträger aus aller Welt, über eine globale Basis für Nachhaltigkeitsreporting.
»Die Veranstaltungsbranche steht vor einer umwälzenden Neuausrichtung – für mehr Nachhaltigkeit, Klima- und Ressourcenschutz. Der Dachverband der Veranstaltungszentren in Europa (EVVC) kündigt in ...
»Die Auszeichnung würdigt den Beitrag, den DNV leistet, um die Qualität und Integrität von Zertifizierung im Bereich der Lebensmittelsicherheit zu sichern.
»Die „Independent International Organisation for Certification“ (IIOC) ist ein Fachverband der wichtigsten internationalen Zertifizierungsgesellschaften.
»Mit dem zertifizierten Qualitätsmanagement wurde im Laufe der vergangenen 15 Jahre eine leistungsfähige Unternehmenskultur geschaffen. Davon profitieren nicht nur die Kunden des Earth Observation ...
»Europäische Unternehmen sind weit davon entfernt, glaubwürdige Pläne für den Übergang zu einer naturverträglichen 1,5-Grad-Zukunft zu entwickeln. Dies geht aus einer kürzlich veröffentlichten Analyse ...
»Weltweit setzen sich Unternehmen ambitionierte ESG-Ziele, doch nur sechs Prozent realisieren die dafür erforderlichen Maßnahmen in voller Konsequenz. Die meisten Unternehmen (53 Prozent) befinden ...
»Wie können wir gleichberechtigte Teilhabebedingungen für Frauen und Männer in Wissenschaft und Forschung erreichen? Wie gelingt es, die Leistungen und Expertise von innovativen Frauen sichtbarer zu ...
»Ganz gleich, wie man es nennt – „ESG“ (Umwelt, Soziales und Governance), „verantwortungsbewusstes“ oder „nachhaltiges“ Investieren – die Welt achtet zunehmend auf Investitionsentscheidungen, die ...
»Seit 2023 zählt Audi zu den Mitgliedern der Alliance for Water Stewardship (AWS). Der globale Zusammenschluss aus Unternehmen, NGOs und dem öffentlichen Sektor setzt sich für das Konzept der ...
»Mit mehr als 385.000 Zugriffen auf die digitalen Datensätze von Umwelt-Produktdeklarationen (EPD) verzeichnet das Institut Bauen und Umwelt e. V. (IBU) 2022 einen neuen Höchststand. Damit stellt der ...
»Die Kyocera Corporation wurde im zweiten aufeinanderfolgenden Jahr für den Nachhaltigkeitsindex (Asia-Pacific) von Dow Jones qualifiziert. Die Dow Jones Sustainability Indizes (DJSI) wurden ...
»Immer mehr Unternehmen arbeiten aktiv daran, ihre Nachhaltigkeitsperformance zu verbessern – und das nicht zuletzt, um attraktiver von Stakeholdern wahrgenommen zu werden. Zudem gilt: Die ...
»Bereits im Jahr 2016 qualifizierte sich toom durch das audit berufundfamilie erstmalig für das zugehörige Zertifikat. Nun wurde die Baumarktkette durch die Überprüfung des audits berufundfamilie zum ...
»Mit dem Partner-Award zeichnet Evonik jährlich drei Partnerfirmen am Standort Hanau-Wolfgang für ihr hervorragendes Arbeitssicherheitsverhalten aus. Platz 1 geht für das Jahr 2021 an die Firma GESTA ...
»Das unabhängige „Top Employers Institute“ hat die Wilo SE als „Top Employer Deutschland 2023“ zertifiziert. Das international anerkannte Institut überprüft in einem mehrstufigen Prozess Leistungen ...
»Es gibt zahlreiche Begriffe, die mit ESG in Verbindung gebracht werden, einige sind austauschbar, andere nicht. Für die Zwecke dieses Aufsatzes beziehen wir uns auf ESG als Oberbegriff, auch wenn wir ...
»KAISER+KRAFT erhält für seine nachhaltigen Aktivitäten 2022 erneut das Goldsiegel von EcoVadis. Die höchste Punktzahl erreichte das Unternehmen mit Firmensitz in Stuttgart in den Bereichen Arbeit ...
»Ratingagenturen bestätigen O2 Telefónica mit sehr guten ESG-Rankings ein erfolgreiches Nachhaltigkeitsengagement in den Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und gute Unternehmensführung ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.