Mehr Transparenz, weniger Greenwashing: Mit der neuen Bauproduktenverordnung (BauPVO) wird Nachhaltigkeit im Bausektor messbar. Doch bringt das Regelwerk echten Wandel – oder nur mehr Bürokratie? ...
»„My First Year as a Sustainability Manager“ bietet praktische Methoden, strukturierte Orientierung und konkrete Hilfestellungen für alle, die neu in der Rolle als Nachhaltigkeitsmanager sind. Ob ...
»Greenpeace warnt vor einer massiven Verwässerung des EU-Gesetzes gegen weltweite Entwaldung. Anlass ist die neue Risikoeinstufung der Herkunftsländer durch die EU-Kommission, die trotz ...
»Der Gegenwind nimmt zu: Die Konjunktur schwächelt, der internationale Wettbewerb intensiviert sich und die neue US-Regierung hält wenig von Nachhaltigkeit. Dennoch halten die meisten deutschen ...
»Im Jahr 2022 erhielten 77 neue Vorstandsmitglieder ihre Erstbestellung in die DAX-Gruppe (DAX, MDAX, SDAX). Dies sind deutlich weniger als im Vorjahr 2021, als 100 neue Vorstände in den DAX ...
»Die Kyocera Corporation ist von Clarivate erneut als „Top 100 Global Innovator 2023“ anerkannt worden. Damit wird das Unternehmen in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in der Liste aufgeführt.
»Der Schutz der biologischen Vielfalt sichert unsere Lebens- und Wirtschaftsgrundlagen. Diese Erkenntnis setzt sich auch bei den Akteuren der Wirtschaft immer stärker durch. Bisher stand der ...
»Europa will der erste klimaneutrale Kontinent werden und Industrieunternehmen preschen vor: Im Schnitt bis 2033 wollen Hersteller ihre Emissionen auf Null reduzieren oder ausgleichen, 18 Prozent ...
»Britische Unternehmen haben aufgrund steigender Energiepreise und -kosten im Zusammenhang mit internationalen Handelshemmnissen, speziell wegen des Brexit und der Folgen der COVID-19-Pandemie, ...
»Die Nachhaltigkeitsstrategie von Merck konzentriert sich auf drei wesentliche Ziele: den menschlichen Fortschritt durch nachhaltige Wissenschaft und Technologie, Nachhaltigkeit in der gesamten ...
»Hohe Energie- und Rohstoffkosten treffen die deutsche Chemiebranche besonders hart. Für den Evonik-Konzern ist das kein Grund, sein Nachhaltigkeitsengagement zurückzuschrauben. Im Gegenteil: Das ...
»Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. Unter anderem konnte Axis gemeinsam mit seinen Partnern und ...
»Die Sustainability and Compliance Trends Study von iPoint ist mittlerweile die weltweit größte Studie in diesem Bereich und erscheint bereits zum fünften Mal. Seit 2018 beobachtet sie die Entwicklung ...
»Erklärtes Ziel des Inklusionsunternehmens AfB social & green IT ist es, möglichst viele Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt zu schaffen und damit eine ...
»Digitalisierung, Gender-Gleichstellung oder Culture-Diversity bestimmen den aktuellen Wandel der Arbeitswelt. Gerade mit Blick auf den Fachkräftemangel in vielen Branchen sollten Unternehmen ihre ...
»Seit 2013 werden mit dem Green Product Award Produkte und Dienstleistungen prämiert, die sich in besonderer Weise durch Design, Innovation und Nachhaltigkeit auszeichnen. In diesem Jahr zählt auch ...
»Ökologische und soziale Herausforderungen stellen die größten Risiken für unsere Gesellschaft weltweit dar. Mangels globaler Regelungen und einheitlicher Definitionen hat die Immobilienwirtschaft ...
»Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Gesellschaft für Informatik e.V. haben am 26. April herausragende KI-Talente ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen des internationalen ...
»Drei von vier inter* und trans Menschen haben bereits Diskriminierungen in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung erlebt. Falsche Ansprache und als problematisch erlebte Kommunikation bauen ...
»Warum ist Women oder Female Empowerment auch im 21. Jahrhundert immer noch notwendig? Ganz einfach: Weil es immer noch keine vollständige Gleichstellung der Geschlechter gibt. Frauen zu stärken und ...
»Der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments hat Positionierung zum EU-Lieferkettengesetz beschlossen. Die Vorschläge des Ausschusses gelten als wegweisend für die Abstimmung zum ...
»Der Bergbausektor befindet sich in einem heiklen Balanceakt: Während Mineralien für die globale Entwicklung unverzichtbar sind und den Weg zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft ebnen können, sind die ...
»Der auf nachwachsenden Rohstoffen basierende Kohlenstoffgehalt der VISIOMER Terra Methacrylatmonomere ist von DIN CERTCO, der Zertifizierungsgesellschaft der TÜV Rheinland Gruppe, geprüft worden und ...
»Data Copy, eine von Antalis vertriebene Büropapiermarke, ist Teil der Initiative „1% for the Planet“. Diese fördert und zertifiziert Unternehmen, die einen Prozent ihres Umsatzes für ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.