Vom verpönten Bürgerunrecht zur strategischen Schaltzentrale der Politik: Der historische Wandel des Lobbyings offenbart, wie Unternehmen über Schattenlobbying, Drehtüreffekte und finanzielle Hebel ...
»Antalis, der Großhändler für Papier, Verpackungslösungen und visuelle Kommunikationsmittel, hat seine Mitgliedschaft im „UN Global Compact“ verlängert – 14 Jahre nach dem ersten Beitritt. Mit dieser ...
»Bald wird es ernst: Ab 2026 müssen Unternehmen nachweisen, dass ihre Produkte keine Entwaldung verursacht haben. Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) betrifft zentrale Rohstoffe globaler Lieferketten ...
»Die PwC-Studie „EU Taxonomy Reporting 2025“ zeigt: Die durchschnittliche Taxonomiefähigkeit und -konformität europäischer Finanzinstitute stagniert. Methodische Unterschiede erschweren die ...
»Carlos E. Jácome Rincón erhält den Hochschulpreis für seine Bachelorarbeit am Fachbereich Chemieingenieurwesen der FH Münster.
»Wiederkehrende Audits zu Qualität, Umwelt oder Arbeitssicherheit sind Standard in produzierenden Unternehmen. Insbesondere in hygienesensiblen Branchen wie der Medizintechnik liegt die Messlatte ...
»Gleich zwei Geräte von Miele belegen im aktuellen Vergleichstest der Stiftung Warentest die ersten beiden Plätze: Der Triflex HX2 Sprinter setzte sich mit der Gesamtnote „Gut“ (2,3) gegen acht ...
»2022 stand das Thema ESG weiterhin im Mittelpunkt des Interesses. Aufgrund der wirtschaftlichen Turbulenzen, des Krieges in der Ukraine, der hartnäckig hohen Inflation und der sich ändernden Stimmung ...
»Für Vorstände deutscher Unternehmen gehört der Klimawandel 2023 zu den drei Top-Prioritäten. Als drängender werden lediglich die künftige Konjunkturentwicklung und Innovationen angesehen, gleichauf ...
»Bundeskanzler Olaf Scholz hat kürzlich im Bundeskabinett die turnusgemäße Neuberufung der Mitglieder des Rats für Nachhaltige Entwicklung bekannt gegeben.
»Seit 5. Januar 2023 ist die neue Nachhaltigkeitsberichterstattung – die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD oder auch CSR-Richtlinie 2.0) – in Kraft. Die EU-Mitgliedstaaten müssen ...
»72 Prozent der Unternehmen wollen mehr in CSR investieren als vor der Pandemie. Trotz dieses positiven Trends gibt allerdings nur etwas mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Befragten an, dass ihr ...
»Seit die PR-Branche durch eine Kombination aus Technologie und sozialen Medien besser vernetzt ist, hat sich das Tempo bei Trends und Themen beschleunigt. In wirtschaftlich und politisch unsicheren ...
»Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) wird Hauptpartner der neuen Kategorie „Sport“ beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis, die 2023 als neue Kategorie in den Wettbewerb aufgenommen wird. Der Preis ...
»Die französische Tochtergesellschaft der Wilo Gruppe, Wilo Intec, hat das Label „Vitrine Industrie du Futur“ erhalten. Der Preis ist eine Auszeichnung für die Bemühungen um operative Exzellenz durch ...
»Warum ESG-Ambitionen einen Fokus auf das ‚Wer‘, ‚Wann‘ und ‚Wie‘ brauchen.
»Die Nachhaltigkeitsberatung Stakeholder Reporting schließt sich der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Mazars an. Durch die Integration von Stakeholder Reporting erweitert Mazars sein ...
»Mit der zunehmenden Bedeutung von Compliance und Nachhaltigkeit in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik wächst der Druck auf Unternehmen, Informationen über die Auswirkungen ihrer Produkte auf ...
»Er hatte eine Idee. Und als Sascha Greilinger dann an der Hochschule Coburg Integriertes Produktdesign studierte, setzte er sie um: Seine Bachelorarbeit widmete er der App „PeakPick“. Dafür wurde er ...
»Das Umweltbundesamt kommt mit einer aktualisierten Ökobilanz für grafische Papiere erneut zu dem Ergebnis, dass Recyclingpapiere hinsichtlich klar definierter Parameter besser abschneiden als ...
»Eine neue Umfrage von LHH zeigt, dass zwischenmenschliche Beziehungen und Jobsicherheit den größten Einfluss auf die Zufriedenheit im Beruf haben. Konkret nennen Befragte, die in ihrem aktuellen Job ...
»Es gibt immer mehr Anzeichen dafür, dass wir im „Zeitalter der Zweckmäßigkeit“ leben. Es ist der Zeitgeist von heute, der alles bestimmt, von den kleinsten Entscheidungen in unserem täglichen Leben ...
»Trotz einiger Fortschritte bleibt Diversity in vielen Unternehmen weiterhin eine große Herausforderung. Im Jahr 2019 waren weltweit nur 20 Prozent der Vorstandsmitglieder Frauen. Zudem haben sich ...
»Der renommierte connect Netztest verleiht dem O2 Mobilfunknetz zum dritten Mal in Folge die Note „sehr gut“. Der Anbieter kann ein deutliches Plus von 20 Punkten auf seinem Konto verbuchen. Damit ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.