Bei den „EY Risk Transformation Awards 2025“ wurden Unternehmen für herausragende Leistungen in den Kategorien Nachhaltigkeit, digitale Transformation, regulatorische Compliance und Resilienz geehrt. ...
»Nachhaltigkeit war früher ein Randthema, wurde durch Bewegungen wie Fridays for Future und EU-Vorgaben kurzzeitig zum Trend, scheiterte dann aber an Bürokratie, Krisen und Lobbyismus. Heute schrecken ...
»Die guten ethischen Ziele, die ein Beweggrund für das neue EU-Lieferkettengesetz waren, stehen für den Logistikprofessor an der privaten Wirtschaftshochschule ISM außer Frage. Aus seiner langjährigen ...
»Um Wettbewerbsnachteile europäischer Unternehmen zu verhindern, mahnen Expertinnen und Experten eine bessere Umsetzung des europäischen Lieferkettengesetzes an. Klare Standards, Abbau von Bürokratie ...
»Obwohl das Verbot von Zwangsarbeit bereits in der EU-Grundrechtecharta und anderen EU-Gesetzesinitiativen festgelegt ist, sind weiterhin Produkte auf dem europäischen Markt erhältlich, die unter ...
»Für 75 Prozent der Führungskräfte in Deutschland spielt Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle (Europa: 72 Prozent, global: 76 Prozent). Fast die Hälfte (46 Prozent, Europa: 45 Prozent, global: 47 ...
»Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und steigender Preise schließen nachhaltigere Konsumentscheidungen nicht aus. Denn: toom Baumarkt beweist, dass Qualität und Nachhaltigkeit nicht teuer sein ...
»Evonik hat am Standort Essen Goldschmidt die Zertifizierung nach dem International Sustainability and Carbon Certification (ISCC) PLUS für die Herstellung von Spezialchemikalien erhalten. Diese ...
»Unternehmen, die „Corporate Social Responsibility“ in ihre Unternehmensstrategie aufgenommen haben und den daran geknüpften Anspruch glaubhaft leben, sind attraktiver für hochqualifizierte ...
»Am 6. März hat die Bewerbungsphase für den James Dyson Award, den internationalen Designwettbewerb der James Dyson Foundation, begonnen. Gesucht werden innovative Erfindungen, die drängende Probleme ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.