Vom verpönten Bürgerunrecht zur strategischen Schaltzentrale der Politik: Der historische Wandel des Lobbyings offenbart, wie Unternehmen über Schattenlobbying, Drehtüreffekte und finanzielle Hebel ...
»Antalis, der Großhändler für Papier, Verpackungslösungen und visuelle Kommunikationsmittel, hat seine Mitgliedschaft im „UN Global Compact“ verlängert – 14 Jahre nach dem ersten Beitritt. Mit dieser ...
»Bald wird es ernst: Ab 2026 müssen Unternehmen nachweisen, dass ihre Produkte keine Entwaldung verursacht haben. Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) betrifft zentrale Rohstoffe globaler Lieferketten ...
»Die PwC-Studie „EU Taxonomy Reporting 2025“ zeigt: Die durchschnittliche Taxonomiefähigkeit und -konformität europäischer Finanzinstitute stagniert. Methodische Unterschiede erschweren die ...
»Wilos Smart Factory am Hauptsitz in Dortmund ist als „Fabrik des Jahres 2022“ ausgezeichnet worden. Bei der Vergabe eines der renommiertesten Industriepreise in Europa gewann der multinationale ...
»Unternehmen können von einem Wechsel zu mehr Nachhaltigkeit profitieren. Denn viele Konsumenten suchen sich Produkte mit Blick auf die Umwelt aus. Gleichzeitig senken Firmen damit ihre eigenen ...
»Der Gesamtbetriebsrat von Evonik wird mit dem Deutschen Betriebsräte-Preis in der Kategorie „Mobiles Arbeiten“ ausgezeichnet.
»Interface hat sich zum Ziel gesetzt, 2040 als Unternehmen CO2-negativ zu sein. Auf dem Weg dorthin hat der Bodenbelagshersteller jetzt eine wichtige Hürde gemeistert: die Zertifizierung als ...
»Nur 2,2 Prozent der 15.000 Unternehmen, deren Angaben bewertet wurden, werden in die jährliche A-Liste des CDP aufgenommen – und nur zwölf erreichen den Triple-A-Status für Klima, Wald und Wasser. In ...
»2022 qualifizierte sich die Deutsche Telekom erneut für die renommiertesten Nachhaltigkeitsindizes „Dow Jones Sustainability Index World“ und „Dow Jones Sustainability Index Europe“ (DJSI) und belegt ...
»Sie bestechen durch unternehmerischen Mut und Innovationskraft in herausfordernden Zeiten: Die diesjährigen Preisträger des „EY Entrepreneur Of The Year“. Der Wirtschaftspreis wurde am 24. November ...
»Der Rat der 27 EU-Mitgliedstaaten hat die Revision der sogenannten Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) gebilligt ...
»Die DAX-Vorstände werden internationaler, jünger und weiblicher: Fast vier von zehn Vorstandsmitgliedern (39 Prozent) der wichtigsten Konzerne Deutschlands haben inzwischen einen ausländischen Pass. ...
»Mit einem Gesamtscore von 95,4 Prozent hat das Büro- und Geschäftsensemble EDGE Südkreuz Berlin den höchsten Wert in der Geschichte der DGNB-Zertifizierung erreicht. Der Lohn: Die Deutsche ...
»In Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz wurde der 15. Deutsche Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf übergeben. Vorreiter der Transformation aus verschiedenen Branchen und Sektoren wurden für ...
»Die Sustainable Finance Disclosure Regulation, kurz SFDR, prüft den Nachhaltigkeitsgard von Fonds. So soll Greenwashing vermieden werden. Finanzprodukte werden künftig in 3 Kategorien unterteilt: ...
»Der Rat hat die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen endgültig gebilligt. Dies bedeutet, dass die Unternehmen in Kürze verpflichtet sein werden, detaillierte ...
»Das U.S. Cotton Trust Protocol hat seinen zweiten Jahresbericht veröffentlicht, in dem die Ergebnisse für den Zeitraum 2021-22 detailliert präsentiert werden. Das wissenschaftlich fundierte ...
»Die neue EnSimiMaV gilt seit dem 1. Oktober 2022 für einen Zeitraum von zwei Jahren. Die Verordnung legt neben Vorgaben zu Energieeffizienz von Heizungsanlagen auch Vorgaben für Energieeinsparung in ...
»Diversität zu fördern, kann einen wichtigen Beitrag zum Erfolg eines Unternehmens leisten – bei CWS engagieren sich deshalb zahlreiche Mitarbeiter:innen freiwillig in verschiedenen ...
»CWS hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, denn bis 2050 will der Anbieter von professionellen Textil-Services und Waschraumhygienelösungen zum nachhaltigsten Unternehmen der Branche werden. Denn ...
»Procter & Gamble (P&G) setzt sich seit vielen Jahren für die Gleichstellung von Frauen in der Arbeitswelt ein. Als neuer Partner der SWANS Initiative unterstützt Procter & Gamble nun ...
»Mit einem zertifizierten Umweltmanagement nach ISO 14001 zeigen Unternehmen, dass sie umweltverträglich agieren und Gefahren für Gesundheit und Klima minimieren. Sie können glaubhaft versichern, dass ...
»Die CWS Gruppe erreicht den EcoVadis Gold Status für 2022/2023 und gehört somit zu den besten fünf Prozent der Branche.
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.