Im Projekt „SpreeWasser:N“ entwickeln Forschungsteams Konzepte, wie sich die Region mit einem Dürrefrühwarnsystem und künstlicher Grundwasseranreicherung an Wetterextreme anpassen kann.
»Im Rahmen des EU-Projekts PERSEUS entwickelt das Fraunhofer FEP neue optisch wirksame Oberflächenstrukturen für Perowskit-Solarzellen. Durch den Einsatz der Rolle-zu-Rolle Nano-Imprint-Lithografie ...
»Wenn Moore wiedervernässt werden, tragen sie erheblich zur Speicherung von Kohlenstoff bei. Die Umstellung auf eine klimaneutrale Bewirtschaftung nach der Wiederherstellung ist sowohl ökologisch als ...
»Gemäß dem am 1. Februar 2023 in Kraft getretenen Windenergieflächenbedarfsgesetz (WindBG) sollen bis zum Jahr 2032 zwei Prozent der Bundesfläche für die Windenergieerzeugung zur Verfügung stehen. Das ...
»Die Energieeffizienz zu erhöhen und damit den CO2-Ausstoß an sechs deutschen Schmelz- und Produktionsstandorten signifikant zu reduzieren, ist Ziel eines Netzwerkprojekts des Technologiekonzerns ...
»Die Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle in unserem Leben. Sie dient als Nahrungsgrundlage und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Gleichzeitig schädigt sie aber auch unsere Umwelt: Böden und ...
»Angesichts der ökologischen und sozialen Notlage und des Mangels an konkreten Szenarien für die Zukunft der Fischerei hat eine multidisziplinäre Forschungsgruppe sich mit der Planung des ...
»Eine Untersuchung von Amit Roy von der Shahjalal University of Science and Technology zeigt, dass der Klimawandel im Durchschnitt die Lebenserwartung um sechs Monate verringert. Besonders betroffen ...
»Die Politik verschärft die Gesetze, um die Zerstörung der Wälder zu begrenzen. Die neue Entwaldungsverordnung der Europäischen Union ist das bisher bekannteste Beispiel. Aber wie werden Begriffe wie ...
»Nach der Ablehnung eines Gesetzes zur Reduktion von Pestiziden im EU-Parlament bleibt der Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden vorerst unverändert. toom verfolgt dennoch weiterhin konsequent ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.