„Jetzt selbst handeln, um den Klimawandel im Interesse künftiger Generationen zu bekämpfen“: Nur noch jeder zweite Deutsche sieht sich hier in der Verantwortung. Im Jahr 2021 waren es noch mehr als ...
»Im Projekt „SpreeWasser:N“ entwickeln Forschungsteams Konzepte, wie sich die Region mit einem Dürrefrühwarnsystem und künstlicher Grundwasseranreicherung an Wetterextreme anpassen kann.
»Mikroplastik kann vom Darm aus durch den ganzen Körper bis in lebenswichtige Organe wandern. So das Ergebnis einer Untersuchung von Forschenden der University of New Mexico College of Pharmacy.
»Premiere in Münster: Die Deutsche Telekom setzt als weltweit erste Telekommunikationsfirma zusammen mit ihrer Tochter PASM auf Batteriegroßspeicheranlagen für erneuerbare Energien. Weitere ...
»Einige Hundert Euro Belohnung pro Tonne CO2: Subventionen im Verkehr, wie das Diesel- oder Dienstwagenprivileg, bedeuten negative CO2-Preise in Höhe von minus 70 bis zu minus 690 Euro pro Tonne CO2 ...
»Mit einem riesigen Sonnensegel von der Größe Argentiniens wollen Forscher die Erderwärmung bremsen. Unter der Leitung von Yoram Rozen entsteht ein Prototyp, der mit Schirmen im Weltraum die ...
»Laut Forschenden der US-amerikanischen National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) und der International Coral Reef Initiative (ICRI) erleben die Riffe weltweit derzeit eine weitere ...
»Eine Studie der University of Michigan zeigt die Macht von Twitter im Klimadiskurs: Fast 15 Prozent der US-Bürger zweifeln am Klimawandel, zum Teil befeuert durch populäre Beiträge wie Trumps Tweets. ...
»Zum Tag des Baumes am 25. April kann die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken mit einem Meilenstein aufwarten. Sie hat rund 1,1 Millionen Bäume finanziert und die ...
»Interface, ein weltweit tätiges Unternehmen für nachhaltige Bodenbelagslösungen, hat jetzt darüber informiert, dass es sich auf die direkte Reduktion von CO2-Emissionen und CO2-Speicherung ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.