Wie kann die Bioökonomie zur Bewältigung globaler Herausforderungen beitragen? Internationale Wissenschaftler:innen, darunter Forschende der Universität Hohenheim, präsentieren im neuen „Handbook on ...
»Die „Antriebswende“ stagniert derzeit in Deutschland. Doch das Trendbarometer Elektromobilität der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt, dass es auch hierzulande Wachstumspotenziale ...
»Die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit dringt in alle Lebensbereiche ein, von der Industrie bis hin zum privaten Haushalt. Innovative Technologien wie das Recycling von Lithium aus Altbatterien ...
»Laut einer Studie von EY glauben 59 Prozent der Befragten in Deutschland, dass Künstliche Intelligenz (KI) den Bedarf an Arbeitskräften reduzieren wird. Die Beschäftigten sind unzufrieden mit den ...
»Der Wert der nach Deutschland importierten Wissensdienstleistungen hat sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt. Er stieg von rund 16,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2010 auf über 46 ...
»Der TikTok-Trend „Underconsumption Core“ steht für Minimalismus und Genügsamkeit. Junge Nutzer zeigen, wie sie nachhaltige Entscheidungen treffen und Überkonsum herausfordern. In Zeiten von ...
»Die Universität Siegen hat Balken aus Riesenchinaschilf entwickelt, die mit herkömmlichem Holz vergleichbar sind. Das nachhaltig angebaute Material speichert CO2 und punktet mit hoher Festigkeit. ...
»Kundinnen und Kunden sollen künftig umweltfreundlicher bei Tchibo bestellen können. Hierfür hat der Einzelhändler eine neue Lösung entwickelt: die Mehrwegversandtasche. Nach der dritten, jetzt ...
»Trotz eines Rückgangs auf 148.000 offene Stellen bleibt der Fachkräftemangel in den Ingenieurberufen gravierend. Der Wertschöpfungsverlust für die deutsche Wirtschaft beläuft sich auf bis zu 13 ...
»Wissenschaftler:innen der University of Missouri haben eine umweltfreundliche Flüssigkeit entwickelt, die mehr als 98 Prozent der gefährlichen Nanoplastik-Partikel aus Gewässern und Trinkwasser ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.