Der Verbrennungsmotor bleibt die erste Wahl der Autokäufer – vor allem der Benziner. Laut aktuellem KÜS Trend-Tacho bevorzugen ihn 44 Prozent der Befragten. Alternative Antriebe tun sich weiterhin ...
»Nachhaltigkeit und Individualität sind im modernen Geschäftsalltag längst keine Nischenbegriffe mehr, sondern feste Bestandteile unternehmerischer Verantwortung. Hochwertige Trinkflaschen aus Glas ...
»Nachhaltigkeit ist längst ein Erfolgsfaktor in der Wirtschaft. Das Projekt „KUS-Azubi-Nachhaltigkeitsscouts“ macht junge Fachkräfte fit, um nachhaltige Prozesse in Unternehmen voranzutreiben. ...
»Wie kann die Bioökonomie zur Bewältigung globaler Herausforderungen beitragen? Internationale Wissenschaftler:innen, darunter Forschende der Universität Hohenheim, präsentieren im neuen „Handbook on ...
»Unter der Leitung von Wissenschafter:innen des Environment and Climate Hub der Universität Wien stellt ein internationales Forschungsteam aktuell einen einzigartigen Ansatz im Kampf gegen die ...
»Damit sich neue Werkstoffe und Sensoren für Unterwasser-Anwendungen rascher und flexibler testen lassen, hat die Fraunhofer-Forschungsgruppe „Smart Ocean Technologies“ (SOT) eine mobile Plattform für ...
»Dass es funktioniert, ist klar: Schon heute gibt es Ansätze, um Solarenergie für die Elektrolyse von Wasser zu nutzen und Wasserstoff zu produzieren. Leider ist dieser „grüne“ Wasserstoff bislang ...
»Unter Leitung des Fraunhofer ISI begleitete das BOLD-Projekt drei Feldversuche und zwölf weitere Forschungsprojekte zu elektrischen Oberleitungs-Lkw. Darin analysierten das ifeu-Institut für Energie ...
»Fassaden, vor allem die von Hochhäusern, bieten vielfach mehr Platz für Solarzellen als Dächer und können so erheblich mehr Strom erzeugen, auch wenn sie nicht optimal zur Sonne hin ausgerichtet ...
»Allein mit der Kraft der Sonne wandeln Forscher der Universität Tsukuba CO2 in Kohlenstoffmonoxid (CO) um und gewinnen damit einen wertvollen chemischen Rohstoff.
»Das Netz von O2 Telefónica feierte im Oktober 2023 sein 25-jähriges Bestehen. In den vergangenen Jahren hat der Telekommunikationsanbieter massiv in den Auf- und Ausbau der digitalen Infrastruktur in ...
»Den Shopping-Event des Jahres mit Klimaschutz und sozialem Engagement verbinden? Das geht in der Black Week bei Europas größtem gemeinnützigen IT-Unternehmen AfB social & green IT, denn der ...
»Welche Umweltauswirkungen verursachen Produkte? Um diese Frage zu beantworten, müssen Unternehmen Ökobilanzen erstellen lassen. Für die Automobilbranche hat iPoint eine Software-Lösung entwickelt, ...
»Forscher der Universität Tokio um Shota Ando haben einen neuen Kunststoff mit bislang unerreichten Eigenschaften entwickelt. Er ist fester als bisher genutztes Material, lässt sich bei einer ...
»E-Mobilität und Energiewende setzen leistungsstarke, kostengünstige und umweltschonende Batteriezellen voraus. Damit Lithium-Ionen-Batterien nachhaltig sind, müssen Produktionsausschuss und weitere ...
»Mitten im digitalen Wandel stehen Unternehmen vor der Herausforderung, auch Nachhaltigkeitsziele mit hoher Priorität zu erfüllen. Ob und wie sich beides nicht nur verknüpfen, sondern sogar ...
»Nach sieben Jahren aufwendiger Bodensanierung und Bauzeit ist es so weit: In Anwesenheit des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und des Oberbürgermeisters von Ingolstadt, Dr. Christian ...
»Unternehmen, die bei ihren Nachhaltigkeitsberichten gut aufgestellt sein möchten, sollten die eigene Flotte verstärkt ins Visier nehmen. Denn im Fuhrpark verbirgt sich viel Potenzial zur Verbesserung ...
»Bei der Herstellung von Fahrzeugkomponenten wie Reifen, Dichtungen und Bremsbelägen fallen Gummiabfälle an. Diese werden nur zum Teil wiederverwertet, der Rest wird zur Energieerzeugung verbrannt. ...
»Mazars baut das Sustainability-Leadership-Team in wesentlichen Bereichen aus. Die Wirtschaftsprüferin Yvonne Meyer kommt von EY und erweitert die ESG-Prüfungskompetenz von Mazars. Der Eintritt der ...
»Arbeit im giftigen Pestizidnebel, Hungerlöhne, Niederschlagung von Gewerkschaften: Immer wieder hat Oxfam Menschenrechtsverletzungen auf Bananenplantagen in Ecuador und Costa Rica aufgedeckt, die ...
»Federn, die beim Schlachten von Hühnern und anderen Tieren übrigbleiben und als Abfall verbrannt werden, sollen Brennstoffzellen, die Wasserstoff in Strom und Wärme umwandeln, effektiver und billiger ...
»Bereits im Mai startete ALDI SÜD eine Employer Branding Kampagne unter dem Claim „Gutes für alle.“ und rückte dabei die konkreten Tätigkeiten der über 50.000 Mitarbeitenden in den Fokus, die ...
»Wenn sich die Art und Weise, wie wir Ressourcen verbrauchen, nicht ändert, bräuchten wir bis 2050 drei Erden, um unseren Bedarf zu decken. Die Ressourcenknappheit und der Klimawandel erfordern den ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.