Hauswände aus Hanfkalk zeichnen sich durch einen guten Wärmeschutz und klimaregulierende Eigenschaften aus. Zudem weist die Herstellung des leichten Baustoffs eine negative CO2-Bilanz auf. Sein ...
»Quantencomputer bedrohen die Datensicherheit – doch Forschende der Leibniz Universität Hannover haben eine Lösung entwickelt. Ihr neuartiges Verfahren zur Quantenschlüsselverteilung nutzt ...
»Die EU hat entschieden: Das „Recht auf Reparatur“ wird Realität. Als Teil der IT-Refurbishment-Community begrüßt Daniel Büchle, CEO von AfB social & green IT, die positiven Veränderungen, die ...
»Eine aktuelle Studie von Forschenden aus Wien und Graz zeigt, dass Mikro- und Nanoplastikpartikel nicht nur deutlich länger im menschlichen Körper verbleiben als bisher angenommen, sondern auch die ...
»Die EU strebt bis 2050 Klimaneutralität an. Das Projekt RISEnergy (Research Infrastructure Services for Renewable Energy) soll auf dem Weg dorthin die Entwicklung von Innovationen für erneuerbare ...
»ChatGPT, Smart Speaker und algorithmische Empfehlungssysteme sind Alltag im Leben der Menschen in Deutschland geworden. Aber welche Kompetenzen benötigen Menschen im Umgang mit diesen Technologien ...
»In einer aktuellen Studie des Christian Doppler Labors für Nachhaltiges Produktmanagement, die von iPoint Systems mitfinanziert wurde, sind verschiedene digitale Methoden zur Wahrung der ...
»Forschende der University of Adelaide machen aus Folien und anderem Verpackungsmaterial sowie Kanistern, Polyethylen-Rohren (PE) wertvolle Rohstoffe. Bei diesem Upcycling entstehen zudem Ethylen und ...
»Kunststoff ist ein wichtiger Bestandteil zahlreicher Verpackungen. Allerdings entsteht dadurch viel Müll, der nur zum Teil recycelt wird. Neue Lösungen müssen her, findet P&G. Das ...
»Das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) hat in seinen Umweltproduktdeklarationen (EPDs) Richtlinien zur Ökobilanzierung von Re-Use-Produkten eingeführt. Diese beziehen sich auf Produkte, die nach ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.