Wissenschaftler:innen in China haben ein zweistufiges Verfahren entwickelt, das CO2 in hochwertige Proteine für Tier- und möglicherweise menschliche Ernährung umwandelt. Dieser bahnbrechende Ansatz ...
»Dank einem neuartigen Luftstromverstärker für Ionenwind eröffnen sich für das Jungunternehmen „Ionic Wind Technologies“ völlig neue Anwendungsfelder. Die patentierte Technologie soll künftig vor ...
»Ein neues Verfahren zur CO2-Abscheidung aus der Luft nutzt Kaliumhydroxid (KOH) und senkt den Energieverbrauch um 90 Prozent. Der innovative Ansatz könnte CO2 als Chemierohstoff nutzbar machen und ...
»Recycling – das ist das Zauberwort, wenn Laien an „Umweltschutz“ denken. „Recycelbar“ – der grüne Nummer eins Begriff, der nichts aussagt. Natürlich kann man fast alles recyceln, wenn man nur genug ...
»Das auf Natrium-Ionen-Batterietechnologie spezialisierte Unternehmen Natron Energy hat erfolgreich mit der Serienproduktion seines Stromspeichers begonnen und tritt damit vor allem in Südostasien ...
»Forschende der Northwestern University haben einen innovativen Katalysator aus Haushaltszucker und Molybdän entwickelt, der CO2 effizient in den wertvollen Chemierohstoff Kohlenmonoxid (CO) ...
»Weil die Borke kaum erforscht ist, wird sie als Abfallprodukt der Holzindustrie verbrannt. Wissenschaftlerin Charlett Wenig hat das Biomaterial mit naturwissenschaftlichen Methoden untersucht und ...
»Gorgias ist eine Kundenservice-Plattform, die entwickelt wurde, um Support-Anfragen aus verschiedenen Kanälen wie E-Mail, sozialen Medien, Chat und Telefon zu zentralisieren und zu verwalten. Die ...
»Antalis hat für seine beiden Recyclingpapiermarken Cocoon und Cyclus ein neues Tool vorgestellt, das Marken, Agenturen und Druckereien die Entscheidung für den Einsatz von Recyclingpapier erleichtern ...
»Das IBU (Institut Bauen und Umwelt) betreibt ein Programm zur Vergabe von Umweltproduktdeklarationen (kurz: EPDs) für Baustoffe. Welche Vorteile die Hersteller von Bauprodukten haben, wenn sie mit ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.