Wissenschaftler:innen in China haben ein zweistufiges Verfahren entwickelt, das CO2 in hochwertige Proteine für Tier- und möglicherweise menschliche Ernährung umwandelt. Dieser bahnbrechende Ansatz ...
»Dank einem neuartigen Luftstromverstärker für Ionenwind eröffnen sich für das Jungunternehmen „Ionic Wind Technologies“ völlig neue Anwendungsfelder. Die patentierte Technologie soll künftig vor ...
»Auf dem Weg zu den Netto-Null-Zielen der Europäischen Kommission ist die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Materialien ein entscheidender Schritt für die ökologische Nachhaltigkeit. Verfügbare ...
»Die Forschung zu nachhaltigen Transformationen hat in den letzten zehn Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und Erkenntnisse über die Dynamik langfristiger, systemischer Veränderungen gewonnen. ...
»Forschende der Washington State University (WSU) haben eine Faser entwickelt, die Strom leitet und so weich ist wie konventionelles Webmaterial, aus dem heute Bekleidungsstoffe hergestellt werden.
»Die Einhaltung regulatorischer und gesetzlicher Anforderungen spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung von Investitionen in Nachhaltigkeit. Das sind die Ergebnisse des „Reifegradindex IT & ...
»Lastwagen und landwirtschaftliche Maschinen machen es wegen ihrer besonderen Leistungsanforderungen Ingenieur:innen noch immer schwer, sie in das Elektro-Zeitalter zu überführen. Forschende der ...
»Forschende der Universitäten Freiburg und Ulm haben eine monolithisch integrierte Photobatterie aus organischen Materialien entwickelt. Sie ist die erste Photobatterie aus organischen Materialien, ...
»Um die wachsende Weltbevölkerung mit nachhaltigen und frischen Lebensmitteln zu versorgen, werden innovative Lösungen gebraucht. Ein vielversprechender Ansatz ist das Vertical Indoor-Farming, also ...
»Die Digitalisierung zwingt Unternehmen, ihr bestehendes Geschäftsmodell zu erweitern und zu erneuern. Wie das erfolgreich funktioniert, zeigt Kyocera Document Solutions Deutschland. CEO Dietmar Nick ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.