Banner UmweltDialog  Iss was?
  • BioFach 2016: "Regional" allein genügt nicht

    BioFach 2016: "Regional" allein genügt nicht

    Regional ist in aller Munde. Dabei ist dem Verbraucher oft gar nicht bewusst, was sich dahinter verbirgt. Denn Regionalität allein sagt noch nichts über die soziale und ökologische Qualität von ...

    »
  • Arsen-Alarm: Lebensmittel in Europa stark belastet

    Arsen-Alarm: Lebensmittel in Europa stark belastet

    Die Gesamtbelastung durch Arsen in Europa fällt zu hoch aus. Denn nicht nur Reis, sondern auch andere Lebensmittel sind mit Arsen kontaminiert. Zu diesem Schluss kommt die Beratungskommission der ...

    »
  • Anteil von Fairtrade-Kakao steigt deutlich

    Anteil von Fairtrade-Kakao steigt deutlich

    Damit die Lust auf Süßes auch in Zukunft gestillt werden kann, brauchen Kleinbauern in Westafrika mehr Unterstützung. "Zugang zu Finanzierung, Marktinformationen und Fachwissen sind wichtige Aspekte, ...

    »
  • Südafrika: Rebensaft, der Hoffnung macht

    Südafrika: Rebensaft, der Hoffnung macht

    Wenn ein schlechtes Gewissen bleibt, dann einzig wegen des Alkohols. Zunehmend haben Weinfreunde die Chance, auf ethisch verarbeiteten Wein aus Südafrika zurückzugreifen. Die millionenschwere ...

    »
  •  Lieblingsfisch der Deutschen punktet mit Nachhaltigkeit

    Lieblingsfisch der Deutschen punktet mit Nachhaltigkeit

    Die Nachhaltigkeit der Alaska-Seelachs-Fischerei in Alaska wurde erneut von unabhängiger Seite mit dem MSC-Siegel bestätigt. Damit hat die Fischerei im östlichen Beringmeer und dem Golf von Alaska ...

    »
  • Burger-Kette nimmt Vegetarier aufs Korn

    Die britische Burgerkette Gourmet Burger Kitchen (GBK) hat sich mit ihrer aktuellen Plakat-Kampagne in der Londoner U-Bahn den Unmut zahlreicher Vegetarier zugezogen. Slogans wie "Du wirst dich immer ...

    »
  • Nestlé-Studie: Deutschland isst gut

    Nestlé-Studie: Deutschland isst gut

    Unter dem Einfluss der digitalen Transformation und zunehmenden Mobilität haben sich in den letzten vier Jahren das Ess- und Einkaufsverhalten der Menschen in Deutschland signifikant verändert. Zu ...

    »
  • Fleischatlas 2016: Weniger Bauernhöfe, mehr Fleisch

    Fleischatlas 2016: Weniger Bauernhöfe, mehr Fleisch

    Die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben jetzt in Berlin den ersten „Fleischatlas Deutschland Regional 2016“ mit Daten, Fakten und Grafiken zu ...

    »
  • Der Tag des deutschen Apfels

    Der Tag des deutschen Apfels

    Mehr als 20 verschiedene Apfelsorten sind im deutschen Handel erhältlich. Diese Vielfalt ist für die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) Grund genug, um am 11. ...

    »
  • Marin und nachhaltig - so wird Weihnachten noch schöner

    Marin und nachhaltig - so wird Weihnachten noch schöner

    Das MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei hilft bei einem verantwortungsbewussten Fischkonsum. Wer genauer wissen will, was hinter dem MSC-Siegel steckt und was nachhaltige Fischerei bedeutet, findet ...

    »
  • Rewe erntet "Shitstorm" für mineralölbelasteten Reis

    Rewe erntet "Shitstorm" für mineralölbelasteten Reis

    Nach einem foodwatch-Test stoppt Real den Verkauf von "reis-fit Spitzenlangkornreis". Rewe dagegen belässt die mineralölbelastete Marke im Handel und erntet einen "Shitstorm" auf Facebook.

    »
  • Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen

    Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen

    Konsumenten achten darauf, dass Produkte ökologisch verträglich sind. In einer weltweiten Umfrage unter 6.000 Verbrauchern aus zwölf verschiedenen Ländern haben mehr als drei Viertel gesagt, dass die ...

    »
  • iglo erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

    iglo erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

    Nicht nur bei Fisch setzt iglo als Mitbegründer des MSC-Siegels (Marine Stewardship Council) auf Nachhaltigkeit. Im Rahmen der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises hat der iglo ...

    »
  • Klimawandel erreicht Supermärkte

    Klimawandel erreicht Supermärkte

    Der Klimawandel wirbelt bekannte Temperatur- und Niederschlagsmuster durcheinander und Extremwetter wird häufiger. Die Folgen wie etwa Ernteausfälle sind für Bauern zunehmend existenzbedrohend – ...

    »
  • Welt-Vegantag: Reformhaus lädt Familien ein

    Am 1. November ist der 21. Welt-Vegantag. Der Kreis derjenigen, die ihn begehen, wird immer größer: 1,1 Millionen Veganer zählte der Vegetarierbund Deutschland e. V. (VEBU) im Januar 2015. Auch in ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche