Banner UmweltDialog  Iss was?
  • McDonald’s Deutschland weitet Einsatz von Freilandeiern in seinen Produkten aus

    McDonald’s Deutschland weitet Einsatz von Freilandeiern in seinen Produkten aus

    Für die Eiprodukte im McMuffin Egg und im Rührei kommen seit 17 Jahren ausschließlich Hühnereier aus Freilandhaltung zum Einsatz. Das gilt bis Ende 2017 auch für die Zubereitung von Saucen und Dips.

    »
  • Dos Pinos setzt auf Tetra Brik Aseptic 200 Slim Leaf-Verpackung

    Dos Pinos, ein führender costa-ricanischer Hersteller von Milchprodukten für Mittelamerika und die Karibik, ist das erste Unternehmen in der Region, das seine Produkte in der Tetra Brik Aseptic 200 ...

    »
  • "Bio zwischen Wahn und Sinn"

    Woher weiß man eigentlich, ob ein Bioapfel wirklich "Bio" ist? Dem Apfel ist es nicht anzusehen. Bauern müssen einen enormen Aufwand betreiben, um Bio-Richtlinien einzuhalten. Verbraucher sind ...

    »
  • Produkte aus ökologischer Erzeugung liegen im Trend

    Bio boomt - auch auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2017 (20.-29.1.). Ein Großteil der Aussteller aus der Ernährungswirtschaft bietet den Besuchern ökologisch erzeugte Produkte an - kaum ein ...

    »
  • Fehlerhafte Etiketten bei Fisch

    Fehlerhafte Etiketten bei Fisch

    Senckenberg-Wissenschaftler haben mithilfe von DNA-Barcoding die Etikettierung verschiedener Fisch- und Krebsprodukte überprüft. Das Ergebnis: Jedes zehnte Produkt ist nicht richtig beschriftet. Die ...

    »
  • Tetra Pak Juice Index sieht Wachstumschancen für Saft

    Tetra Pak Juice Index sieht Wachstumschancen für Saft

    Gute Aussichten für Hersteller von Saftgetränken: Der Markt wird auf den Wachstumspfad zurückkehren, trotz globaler Konjunkturabkühlung und Zuckerdebatte. Steigende Nachfrage in den Schwellenländern ...

    »
  • Bio-Fachhandel als Ort des ethischen Einkaufs

    Bio-Fachhandel als Ort des ethischen Einkaufs

    Am 4. Oktober ist Welttierschutztag gewesen. Seit 1931 schafft der Gedenktag, der bis auf Franz von Assisi zurückgeht, Aufmerksamkeit für die Rechte von Tieren. Um diese ist es auch heute in Ländern ...

    »
  • Zusammen gegen Lebensmittel-Verschwendung

    Zusammen gegen Lebensmittel-Verschwendung

    Lebensmittel, die auf dem Müll landen, kosten die Weltwirtschaft 940 Milliarden US-Dollar (rund 840 Milliarden Euro) pro Jahr. Sie sind zudem für rund acht Prozent der weltweiten ...

    »
  • Sklavenarbeit in Chicken Nuggets von Edeka, Rewe, Lidl und Aldi

    Edeka, Rewe, Lidl und Aldi verkaufen Chicken Nuggets aus Fleisch, das in Brasilien unter sklavenähnlichen Arbeitsbedingungen produziert wird. Das haben aktuelle Recherchen der Christlichen Initiative ...

    »
  • Verpacktes Bio-Obst und -Gemüse muss nicht sein

    Verpacktes Bio-Obst und -Gemüse muss nicht sein

    In den meisten Supermärkten werden konventionelle Äpfel unverpackt verkauft, während Bio-Äpfel in kleinen Plastikschalen mit Folie umhüllt im Regal liegen. Warum? Weil die EU fordert, dass ...

    »
  • Fischkonsum: Nachhaltigkeit wichtiger als Preis

    Fischkonsum: Nachhaltigkeit wichtiger als Preis

    Die weltweite und bislang größte unabhängige Verbraucherumfrage zum Thema Fischkonsum hat ergeben, dass das Thema Nachhaltigkeit in Deutschland eine zunehmend wichtige Rolle beim Fischeinkauf spielt. ...

    »
  • Jetzt Engagement gegen Lebensmittel-Verschwendung zeigen

    Jetzt Engagement gegen Lebensmittel-Verschwendung zeigen

    Noch bis zum 30. September läuft die Bewerbungsphase für den „Zu gut für die Tonne! – Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung“. Mit ihm würdigt das Bundesministerium für Ernährung ...

    »
  • 15 Jahre Bio-Siegel

    15 Jahre Bio-Siegel

    Genau 15 Jahre ist es her, seit das sechseckige Biosiegel vom Bundeslandwirtschaftsministerium der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Seit der Einführung hat sich viel getan auf dem Bio-Markt: Ob bei ...

    »
  • Bio ist nicht gleich Bio

    Bio ist nicht gleich Bio

    Lebensmittel aus ökologischem Anbau erfreuen sich hierzulande verstärkter Nachfrage. Der Bio-Markt boomt, die Verbraucher können inzwischen auf ein riesengroßes Angebot zurückgreifen. Ob ...

    »
  • Olivenöl-Schummel: Ungereimtheiten bei Qualität und Herkunft

    Olivenöl-Schummel: Ungereimtheiten bei Qualität und Herkunft

    Nicht alle Olivenöle im deutschen Handel halten, was sie versprechen. Nach Recherchen des Verbrauchermagazins "Markt" im NDR Fernsehen erfüllen zwei der überprüften Produkte nicht die Kriterien für ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche