Banner UmweltDialog  Iss was?
  • Unverpackt einkaufen: Greenpeace startet interaktive Deutschlandkarte

    Unverpackt einkaufen: Greenpeace startet interaktive Deutschlandkarte

    Wer verpackungsfrei einkaufen will, oder Orte kennt, an denen das möglich ist, kann jetzt auf die interaktive Deutschlandkarte von Greenpeace zugreifen. Verbraucherinnen und Verbraucher können dort ...

    »
  • Fleisch aus dem Labor

    Fleisch aus dem Labor

    Der jüngste Skandal um die Bedingungen in der Fleischindustrie und der Massentierhaltung sowie die Diskussionen rund um das Thema Fleisch und den Klimawandel zeigen, dass nachhaltige und ...

    »
  • Schon bewusst? Natürlich unverpackt.

    Schon bewusst? Natürlich unverpackt.

    Seit vielen Jahren setzt sich REWE für die Reduzierung von Verpackungen – einschließlich Plastik – ein. Jetzt geht dieses Engagement in die nächste Runde: 2019 hat REWE in 630 Märkten einen ...

    »
  • Deutschland rettet Lebensmittel

    Deutschland rettet Lebensmittel

    Unter dem Motto #deutschlandrettetlebensmittel findet vom 22. bis 29. September 2020 die erste bundesweite Aktionswoche für mehr Lebensmittelwertschätzung statt. Zu gut für die Tonne! des ...

    »
  • Nachhaltigkeit? Für Kaffetrinker kein Thema

    Nachhaltigkeit? Für Kaffetrinker kein Thema

    Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge werden Kaffeeproduzenten und Kaffeemaschinenhersteller weder als umweltbewusst noch als nachhaltig eingestuft. Die Mehrheit der Kaffeetrinker richtet ...

    »
  • Nährstoffe aus Mikroalgen: eine umweltfreundliche Alternative zu Fisch

    Nährstoffe aus Mikroalgen: eine umweltfreundliche Alternative zu Fisch

    Mikroalgen könnten eine alternative Quelle für die gesunden Omega-3-Fettsäuren in der menschlichen Ernährung sein – und das umweltfreundlicher als beliebte Fischarten. Das zeigt eine neue Studie von ...

    »
  • Trendstudie „Fleisch der Zukunft“

    Trendstudie „Fleisch der Zukunft“

    Die Studie „Die Zukunft im Blick: Fleisch der Zukunft“, vom Institut für Innovation und Technik gemeinsam mit adelphi consult und dem Ecologic Institut für das Umweltbundesamt (UBA) verfasst, ...

    »
  • Eiweißversorgung der Zukunft – Gesund und klimafreundlich

    Eiweißversorgung der Zukunft – Gesund und klimafreundlich

    Das DIfE und das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung haben jetzt gemeinsam mit weiteren Mitgliedsinstituten des Leibniz-Forschungsverbundes „Nachhaltige Lebensmittelproduktion und gesunde ...

    »
  • Bienenschutz bei Nestlé

    Bienenschutz bei Nestlé

    Nestlé Deutschland unterstützt parallel zur Einführung einer Limited Edition von Smarties sowie zweier neuer, bio-zertifizierter Varianten der Marke Cheerios Bienenschutzprojekte zur Schaffung von ...

    »
  • Aus Sorge um Ozeane: Verbraucher ändern Konsumverhalten

    Aus Sorge um Ozeane: Verbraucher ändern Konsumverhalten

    Die weltweit wachsende Sorge um unsere Meere und Fischbestände bringt derzeit eine neue Welle von Verbraucher-Aktivismus ins Rollen, wie eine aktuelle Studie des MSC (Marine Stewardship Council) ...

    »
  • Tierwohl in die Kantinen bringen

    Tierwohl in die Kantinen bringen

    Millionen Gäste nutzen üblicherweise täglich die Betriebsgastronomie. Sie stellen damit auch Weichen zum Beispiel für das Tierwohl. Die Verbraucher Initative e.V. hat deshalb untersucht, wie Kantinen ...

    »
  • Bio muss regionaler werden

    Bio muss regionaler werden

    Junge Menschen sind unsicher, ob Bio drin ist, wo Bio draufsteht. Das hat eine vom Thünen-Institut durchgeführte Studie ergeben. Experten empfehlen eine branchenweite Kampagne zum Ökolandbau, in der ...

    »
  • Lebensmittel: Eigenes Wegwerfverhalten prüfen

    Lebensmittel: Eigenes Wegwerfverhalten prüfen

    Mahlzeiten zu planen, gezielt einzukaufen und Reste konsequent zu verwerten, spart Geld und Rohstoffe. Passende Rezeptideen bietet die Verbraucher Initiative in dem Themenheft "Clever kochen ohne ...

    »
  • Pink Lady Äpfel: Nachhaltig vom Baum bis zum Verbraucher

    Pink Lady Äpfel: Nachhaltig vom Baum bis zum Verbraucher

    Pink Lady Europe startet ein Nachhaltigkeits-Programm für das neue Jahrzehnt. Die in Deutschland beliebten Äpfel mit dem pinken Herz beweisen damit echte ökologische und soziale Verantwortung. Mit ...

    »
  • Gesünder leben und Umwelt schonen

    Gesünder leben und Umwelt schonen

    Klimaschonend zu essen trägt dazu bei, CO2 und gleichzeitig auch Kalorien einzusparen. Die Empfehlungen für eine klimafreundliche Küche eignen sich hervorragend, gesundheits- und gewichtsbewusster zu ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche