ALDI führt den Haltungswechsel konsequent fort: Bis spätestens 2030 bieten ALDI Nord und ALDI SÜD in Deutschland nur noch Trinkmilch aus den tierwohlgerechteren Haltungsformen 3 und 4 an. Bereits ab ...
»Nestlé Research in Lausanne und die Friedman School of Nutrition Science and Policy an der Tufts University haben gemeinsam den Global Nutrition and Health Atlas (GNHA) gelauncht. Dabei handelt es ...
»Produkte mit Nachhaltigkeitssiegeln sind die besseren Produkte. Durch den Konsum von biodiversitätsfreundlich produzierten Bananen und Ananas werden Tierarten wie das Faultier und der Tukan ...
»Egal, ob es darum geht, unternehmensintern Klimaschutz voranzutreiben, branchenübergreifend nachhaltige Konsummuster zu stärken oder die Wirtschaft insgesamt zirkulär auszurichten: Nachhaltigkeit ...
»Hygge, Cocooning, Gemütlichkeit: Wenn es draußen kälter wird, sehnen wir uns nach Wärme und Geborgenheit. Alleine – oder auch in Gesellschaft. Für viele fester Bestandteil des Wohlfühlmoments: Die ...
»Der Haltungswechsel geht weiter: Bis zum vierten Quartal 2022 soll die komplette Wertschöpfungskette bei konventionellem Schweinefrischfleisch – von der Geburt bis zur Verarbeitung – in Deutschland ...
»Im aktuellen „Supermarkt-Check“ von Greenpeace belegt ALDI SÜD den ersten Platz. Der Discounter hat sein Angebot aus den höheren Haltungsformen deutlich ausgebaut und konnte im Vergleich zur ...
»Nestlé konkretisiert die Pläne, mit denen das Unternehmen den Übergang zu einem regenerativen Nahrungssystem unterstützen und beschleunigen will. Ziel ist ein System, das die Umwelt schützen und ...
»Nestlé baut sein Angebot an pflanzlichen Lebensmitteln mit zwei weiteren Innovationen aus: vegane Alternativen zu Ei und Garnelen. Kurz vor dem Start der Anuga in Köln, der weltgrößten Messe für ...
»Die neue italienische App „Setai“ bewertet das Nährwertprofil von Produkten und berechnet die CO2-Emissionen, die bei der Produktion entstanden sind. Es gibt allerdings keine Mengenangaben, sondern ...
»Die Bewegung für nachhaltige Fischereierzeugnisse ist weiter im Aufwind und gewinnt weiter an Dynamik, so der Marine Stewardship Council (MSC), der für das weltweit am weitesten verbreitete ...
»Wie kann ein Gastronom im Sinne der Nachhaltigkeit handeln? Was ist in Sachen Buffet und Co möglich, dass sich auch umweltbewusste Gäste so richtig wohlfühlen? Warum ist Essen To Go nicht automatisch ...
»Milch, die in ökologischer Landwirtschaft erzeugt wurde, ist aus Umweltsicht vorteilhafter als konventionell erzeugte Milch. Der weitgehende Verzicht auf Pflanzenschutzmittel und Mineraldünger im ...
»Die „Art des Monats“ im September: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) stellt in seiner Serie die Kartoffelsorte „Bamberger Hörnchen" vor. Maschinell zu erntende Kartoffelsorten ...
»Zum Internationalen Tag des Bewusstseins für Lebensmittelverschwendung Ende September hat das Projekt FoodLabHome seine überarbeiteten Lehr- und Lernmaterialien präsentiert , die junge Menschen für ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.