Banner UmweltDialog  Iss was?
  • Lebensmittel-Verschwendung stärker ins Bewusstsein rücken

    Lebensmittel-Verschwendung stärker ins Bewusstsein rücken

    Heute findet bereits zum zweiten Mal der Internationale Tag gegen Lebensmittelverschwendung statt (International Day of Awareness of Food Loss and Waste). Der durch die Vereinten Nationen (UNO) ...

    »
  • ALDI SÜD bringt heimische Produkte in alle Filialen

    ALDI SÜD bringt heimische Produkte in alle Filialen

    Heimisches Obst und Gemüse, regionales Bäckereihandwerk und Fleisch von Betrieben aus der Region: ALDI SÜD baut sein regionales Sortiment konsequent weiter aus und geht dabei auch neue Wege. Ziel des ...

    »
  • Netto Marken-Discount: Nachhaltigkeit im Milchregal

    Netto Marken-Discount: Nachhaltigkeit im Milchregal

    Netto Marken-Discount setzt ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und bietet ab sofort die Weidemilch Vollmilch seiner Eigenmarke „Gutes Land“ mit Tierschutz-Zertifizierung an. Die Milch erfüllt damit ...

    »
  • Die passende Ernährungsform wählen

    Die passende Ernährungsform wählen

    Ob Makrobiotik, Vollwert-Ernährung oder Kreta-Diät – es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Ernährungsrichtungen. Was sich dahinter verbirgt und was davon zu halten ist, hat die Verbraucher ...

    »
  • Mehr Vielfalt auf unseren Tellern und Feldern

    Mehr Vielfalt auf unseren Tellern und Feldern

    Als Beitrag zur Nahrungsmittelsicherheit und -vielfalt in Subsahara Afrika soll ein dort vorkommendes vitamin- und mineralstoffreiches Blattgemüse in Kultur genommen werden. Derzeit enthalten die ...

    »
  • Eiweißpflanzen gehen online

    Eiweißpflanzen gehen online

    Europa hat eine neue Wissensplattform für Leguminosen: den European Legume Hub. Die Webseite ist Anfang Juli online gegangen, als wichtiger Schritt, den Anbau von Eiweißpflanzen wie Sojabohnen, ...

    »
  • Deutsches Tierschutzbüro kritisiert „Initiative Tierwohl“

    Deutsches Tierschutzbüro kritisiert „Initiative Tierwohl“

    Vor wenigen Wochen hat ALDI angekündigt, zukünftig kein Billigfleisch mehr zu verkaufen. Der Discounter will ab 2030 kein Fleisch mehr aus der Haltungsstufe 1 und 2, der „Initiative Tierwohl" ...

    »
  • Rezepte-Service für übrig gebliebene Lebensmittel

    Rezepte-Service für übrig gebliebene Lebensmittel

    ALDI SÜD engagiert sich gegen Lebensmittelverschwendung und fördert seit 2019 innovative Start-ups. Dazu gehört auch Plant Jammer, die seit letztem Jahr Teil des ALDI Accelerator-Programms sind. Das ...

    »
  • Netto Marken-Discount erweitert Tierwohl-Sortiment

    Netto Marken-Discount erweitert Tierwohl-Sortiment

    Netto Marken-Discount befürwortet die Weiterentwicklung der Haltungsbedingungen von Nutztieren in Deutschland und gestaltet diese Entwicklung aktiv mit. Netto hat sich das Ziel gesetzt, bis Ende ...

    »
  • Gelbes Band lädt zum kostenlosen Obstgenuss ein

    Gelbes Band lädt zum kostenlosen Obstgenuss ein

    Sommerzeit ist Obstzeit. Damit die gesunden Vitaminbomben auch geerntet werden, gibt es das Ernteprojekt „Gelbes Band“: An 1.400 Obstbäumen im ganzen Bundesland leuchtet das Gelbe Band des Zentrums ...

    »
  • Zehn Tipps zum klimafreundlichen Essen

    Zehn Tipps zum klimafreundlichen Essen

    Beim Essen und Trinken auf den Klimaschutz zu achten, hat einige Vorteile. Kleine Veränderungen können hier in der Summe viel bewirken. Mehr pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel konsumieren ...

    »
  • Vegetarisch und vegan grillen

    Vegetarisch und vegan grillen

    Für den Grillgenuss ohne Fleisch oder tierische Produkte bieten sich neben Gemüse und Grillkäse zahlreiche fleischähnliche Ersatzprodukte an. Das Angebot an Veggie-Burgern, Bratwürstchen und veganen ...

    »
  • Fischzucht gleich problematische Massentierhaltung?

    Fischzucht gleich problematische Massentierhaltung?

    In Deutschland verzehren Konsumenten durchschnittlich 14 Kilogramm Fisch und Fischereierzeugnisse im Jahr. Weltweit liegt der Wert laut Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UN sogar bei ...

    »
  • ALDI erklärt Umstieg auf Haltungsformen 3 und 4

    ALDI erklärt Umstieg auf Haltungsformen 3 und 4

    ALDI steht für nachhaltiges Einkaufen zum ALDI Preis – und das für alle. ALDI geht jetzt den nächsten großen Schritt und stellt sein Frischfleisch- Sortiment bis 2030 konsequent auf die höheren ...

    »
  • Corona: Deutsche kaufen nachhaltiger ein

    Corona: Deutsche kaufen nachhaltiger ein

    Deutsche Verbraucher legen beim Kauf von Lebensmitteln und Bekleidung immer mehr Wert auf die Nachhaltigkeit der Produkte. Corona beschleunigt diese Entwicklung zusätzlich. Zu diesen Ergebnissen ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche