Antalis, der Großhändler für Papier, Verpackungslösungen und visuelle Kommunikationsmittel, hat seine Mitgliedschaft im „UN Global Compact“ verlängert – 14 Jahre nach dem ersten Beitritt. Mit dieser ...
»Bald wird es ernst: Ab 2026 müssen Unternehmen nachweisen, dass ihre Produkte keine Entwaldung verursacht haben. Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) betrifft zentrale Rohstoffe globaler Lieferketten ...
»Die PwC-Studie „EU Taxonomy Reporting 2025“ zeigt: Die durchschnittliche Taxonomiefähigkeit und -konformität europäischer Finanzinstitute stagniert. Methodische Unterschiede erschweren die ...
»Die Science Based Targets initiative (SBTi) galt lange als das verlässlichste Framework für glaubwürdige Unternehmensklimaziele. Doch der Glanz ist verblasst: Immer mehr Firmen ziehen sich zurück – ...
»Am 7. August 2024 veröffentlichte die Europäische Kommission ein FAQ-Dokument zu europäischen Rechtsvorschriften für die Nachhaltigkeitsberichterstattung.
»Merck ehrt Prof. Lauren Gardner von der Johns Hopkins University mit dem mit 500.000 Euro dotierten Future Insight Prize 2024. Ihre bahnbrechende Forschung zur KI-gestützten Pandemievorsorge ...
»Das DRSC hat am 27. August 2024 ein Briefing-Papier zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) veröffentlicht. Die EUDR legt Sorgfaltspflichten für Erzeuger und Händler bestimmter Produkte (Holz, Kautschuk, ...
»Der Canadian Sustainability Standards Board (CSSB) hat im März 2024 zwei Entwürfe für Nachhaltigkeitsberichtsstandards (CSDS) veröffentlicht und eine öffentliche Konsultation gestartet. Ziel ist es, ...
»SCHOTT Pharma verpflichtet sich, seine Treibhausgasemissionen im Einklang mit dem Pariser Abkommen zu reduzieren. Mit einem klaren, von der Science Based Targets Initiative validierten ...
»Der Bericht „Mapping TCFD to the IFRS S2 on Climate Disclosures“ von ISS Corporate befasst sich mit der bedeutenden Veränderung in der klimabezogenen Berichterstattung, mit der Unternehmen ...
»Die Wilo Gruppe wurde von der Financial Times und Statista als „Europe’s Climate Leader 2024“ ausgezeichnet. Die Financial Times und Statista vergaben diese Auszeichnung basierend auf einer Bewertung ...
»Die Science Based Targets initiative (SBTi) hat angekündigt, die Verwendung von Umweltattributszertifikaten (EACs), einschließlich Kohlenstoffgutschriften, für die Reduzierung von Scope-3-Emissionen ...
»Im asiatisch-pazifischen Raum bemühen sich Unternehmen und Aufsichtsbehörden in Singapur, Taiwan und Südkorea um eine rasche Anpassung an die neuen ESG-Regeln, bevor diese offiziell in Kraft treten. ...
»Die Hälfte des heutigen Klimawandels wird durch besonders umweltschädliche Treibhausgase verursacht – darunter Methan, Fluorkohlenwasserstoffe (HFC) und Distickstoffoxid (N2O) – die weitaus wirksamer ...
»Eine Analyse des Haufe Verlags von 20 freiwillig veröffentlichten Nachhaltigkeitsberichten bietet die erste Gelegenheit, die neuen gesetzlichen Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung ...
»Grüne Energie, Circular Economy und Portfoliotransformation sind die wesentlichen Themen der Unternehmensstrategie „Next Generation Evonik“. Dr. Ralf Düssel, Head of Sustainability bei Evonik, ...
»Die Baumarktkette toom hat 277 neue Auszubildende und Studierende in ihr Ausbildungsprogramm aufgenommen. Neben 242 Auszubildenden in den Märkten haben auch junge Talente in der Zentrale, im Lager ...
»Die Schlümpfe von Schleich bringen Olympia-Feeling ins Happy Meal von McDonald’s! In 15 verschiedenen Figuren repräsentieren sie die olympischen und paralympischen Disziplinen und feiern ...
»Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) begrüßt den Regierungsentwurf zur Umsetzung der CSR-Richtlinie als wichtigen Schritt zur Umsetzung bis 2024 und zur Schaffung von ...
»Antalis hat seinen ESG-Bericht (Umwelt, Soziales und Governance) für das Jahr 2023 veröffentlicht. Der Bericht zeigt Fortschritte in den Bereichen Umweltmanagement, soziale Verantwortung und ...
»Wie man Nachhaltigkeit in alle Geschäftsprozesse integriert, weiß man bei Evonik. Mit „Next Generation Evonik“ hat das Unternehmen 2022 dazu eine Strategie veröffentlicht, die Verantwortung und ...
»Klimaziele sind wichtig, ohne Plan aber nicht mehr als gute Absichtserklärungen. Im Rahmen der CSRD werden Klimatransitionspläne verpflichtend und auch Investoren und Ratingagenturen verlangen ...
»Am 18. Juli wurde erstmals der Ulmer Jugendpreis für eine bessere Zukunft verliehen, eine Initiative der Uzin Utz SE, der Hermann Bantleon GmbH und der Sparkasse Ulm. Der Wettbewerb ermutigte ...
»Vellayan Subbiah, Executive Vice-Chairman von Tube Investments of India (TII) und Chairman von Cholamandalam (Chola) Investment and Finance Co. Ltd., wurde zum „EY World Entrepreneur Of The Year“ ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.